Buch über segu Geschichte erschienen!
Die Dissertation von Lena Liebern untersucht die Nutzung von segu im #Geschichtsunterricht. | #fediLZ #Geschichte
Link: https://www.wochenschau-verlag.de/Geschichte-lernen-digital/41659
Wir freuen uns sehr, dass unsere Lernplattform durch diese Studie gewürdigt wird.😉
Modul-Tipp zu #Weihnachten
"Weihnachtsfrieden 1914 | einen Werbespot hinterfragen"
Der Link: https://segu-geschichte.de/weihnachtsfrieden/ | #fediLZ #Geschichte
1874 oder 1875? – Die verrutschte Datierung der ersten Völkerschau Carl Hagenbecks
Neu im Blog "Historisch Denken | Geschichte machen" unter: https://historischdenken.hypotheses.org/6718
#Geschichte #fediLZ
Der #Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25 hat begonnen!
„Bis hierher und nicht weiter?! #Grenzen in der #Geschichte“
Der Link: https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb
Aus diesem Anlass veröffentlichen wir heute den neuen
Lernpfad „Innterdeutsche Grenze“
Der Link: https://segu-geschichte.de/innerdeutsche-grenze
@segu_Geschichte und der Geschichtswettbewerb sind Kooperationspartner #FediLZ
Erster Platz beim @Wikipedia-Miniaturenwettbewerb für den Artikel vom @pallaske
Hagenbecks Völkerschau der „Feuerländer“ 1881/82
Bei @segu_Geschichte auch als Modul: „Menschenzoo“
Aus aktuellem Anlass stellen wir ein Arbeitsblatt (pdf) mit einem Textauszug der Rede von Navid Kermani anlässlich des 65. Jahrestages des Grundgesetzes von 2014 zur Verfügung.
Der Link: https://segu-geschichte.de/grundgesetz-rede-navid-kermani/
Die beeindruckende Rede, die auch einen kritischen Blick auf das GG (bzw. seiner Veränderungen) wirft, gibt zahlreiche Gesprächsanlässe vor. Deshalb gibt es keine Aufgaben, sondern die Einladung zu einer offenen Diskussion mit der Lerngruppe. | #fediLZ #Geschichte
Ihr könnt segu #Geschichte auch bei instagram folgen. Den Link findet ihr links | #fediLZ
Neues segu-Modul:
Menschenzoo | Hagenbecks Völkerschau der „Feuerländer“ 1881/82
Im Zoo sieht man Tiere – denkst du! Seit 1875 wurden auf sogenannten „Völkerschauen“ auch Menschen in Zoos „ausgestellt“. Was steckt dahinter?
Der Link: https://segu-geschichte.de/menschenzoo/
Gute Nachrichten! Nach vielen Monaten ist @segu_Geschichte "Youtube-Partner" (wird man bei vielen Followern und Aufrufen) und alle Videos laufen jetzt werbefrei (auch wenn man sie auf Youtube anschaut). Die "Monetarisierung" ist abgeschaltet.
13 Jahre und immer noch online! @segu_Geschichte feiert heute Geburtstag. Eure Glückwünsche gerne als Antwort!#Geschichte #fediLZ
Der Artikel nimmt auch am #Wikipedia-Miniaturenwettbewerb teil: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Miniaturenwettbewerb
Die Schule fällt aus wegen des Winterwetters?
Unser Vorschlag für das Distanzlernen: Das segu-Modul "Klimageschichte | Wetter macht Geschichte"
Der Link: https://segu-geschichte.de/klimageschichte
#fediLZ #Geschichte
Die #Wikipedia und @segu_Geschichte wollen beide Bildung für alle! Es gibt aber noch mehr connections zwischen den beiden Plattformen.
Seit zwei Jahren ist Projektleiter @pallaske unter https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:CPallaske als Autor in der Wikipedia aktiv und hat unter anderem die Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/Hep-Hep-Krawalle
https://de.wikipedia.org/wiki/Mediengeschichte
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Wohnens
völlig überarbeitet oder neu angelegt. Zu diesen Artikeln gibt es auch entsprechende segu-Module. Schaut mal rein! #fediLZ #Geschichte
Neues segu-Modul: 1933 | Die Zerstörung der #Demokratie | Hätte Hitler verhindert werden können?
Das neue Modul erzählt die Ereignisse Anfang 1933 einmal anders und fragt die Schüler:innen: Was hätte passieren können, damit die Durchsetzung der Diktatur gestoppt worden wäre? Und was können wir für heute daraus lernen? | #fediLZ #Geschichte
Der Link: https://segu-geschichte.de/1933-zerstoerung-der-demokratie/
Zu den Themen #9nov und #Antisemitismus finden sich bei @segu_Geschichte verschiedene Module.
Video: Novemberpogrom 1938: https://segu-geschichte.de/novemberpogrom (Am Seitenanfang Links zu weiteren Modulen, s. Screenshot unten)
Hep-Hep-Krawalle 1819: https://segu-geschichte.de/hep-hep-krawalle
Antisemitismus im Kaiserreich: https://segu-geschichte.de/antisemitismus/
Modulserie Judenverfolgung und #Holocaust: https://segu-geschichte.de/judenverfolgung
Zum 9. November als Gedenktag: https://segu-geschichte.de/9-november
Am 9. November jährt sich der #Hitlerputsch zum 100. Mal. Im Modul "Krisenjahr 1923" erfahrt ihr mehr über den erfolglosen "Marsch auf Berlin" und die anderen Krisen des Jahres 1923 | #fediLZ #Geschichte #Geschichtsunterricht #Nationalsozialismus #keinVergessen
"segu. Rettet Geschichtslehrer:innen seit 2011"
Abschiedsgeschenk der Refs an der KLS #Köln an den @pallaske. Danke! #fediLZ #Geschichte
Bitte beachten: Im Modul "Bismarck kontrovers" https://segu-geschichte.de/bismarck/ waren durch einen Fehler die Textboxen mit den Argumenten eine Zeit lang nicht sichtbar (nur das Bild war zu sehen). Wir haben das repariert! #fediLZ