Die meisten Erdbeobachtungsdaten europäischer Missionen sind kostenlos nutzbar (CC-BY-4.0). Wir binden viele aktuelle Bilder und Analysen über die OGC API von Sentinel Hub in unserem Kartenportal (https://karte.feldberg.space) ein und möchten die Arbeit mit der API in Zukunft vertiefen.
Wenn man viele Anfragen verarbeiten und viele Prozessierungseinheiten nutzen möchte, kostet das 999€ im Jahr.
Wir haben uns beim ESA NoR eine Förderung für 12 Monate gesichert!
Mal eine nette Visualisierung der "Wasserqualität", also Nährstoffgehalt und Algenblüten mit dem Se2WaQ Skript (https://custom-scripts.sentinel-hub.com/sentinel-2/se2waq/).
In unserem GeoPortal https://karte.feldberg.space als Layer abrufbar.
"Bild der Woche" weckt irgendwie hohe Erwartungen. Wir fangen einfach mal mit einem Bild an.
Dieses Bild wurde aus vielen Einzelbildern von Sentinel-2A erstellt. Hier sind gleichzeitig räumliche und zeitliche Informationen zum Pflanzenwachstum enthalten.