Am
Montag, 21. August 2023 um 19.30 Uhr
setzen wir unsere Community-Treffen zu KI fort!
Anmeldung bzw. Online-Raum
Alle von den Teilnehmenden gewünschten Themen, werden wieder – wie gewohnt – im Lean-Coffee-Format eingebracht, abgestimmt und dann vorgestellt sowie diskutiert. Nach 1,5 h Programm folgt Socialising.
Zur Diskussion stellen will ich darüber hinaus gerne eine Live-Online-Messe zur besseren Vernetzung der Community. Ankündigen darf ich bereits jetzt auch ein Online-Barcamp zum Thema KI und politische Teilhabe, das Anfang 2024 stattfinden wird.
Aktuell beschäftigt mich übrigens Open-Source-KI zur Installation auf dem eigenen Rechner.
Tools, die ich bereits ausprobiert habe:
https://gpt4all.io/index.html
https://drawthings.ai/
https://ollama.ai/
https://diffusionbee.com/
Auch sehr spannend – aber nicht Open Source – sind auch https://claude.ai/ (oft besser als ChatGPT) und https://inflection.ai/about mit humorvoll, persönlicher Kommunikation.
Open-Source-KI wird richtig gut. Eben mit Stable Diffusion auf dem Mac generiert. Keine Internetverbindung ist notwendig. Alles passiert lokal in ca. 2 Minuten, wenn die Auflösung etwas höher sein soll. #denkbar
Am Montag, 5. Juni um 19 Uhr geht die #denkbar in die nächste Runde. Alle, die sich für das Thema KI interessieren, sind willkommen. https://david.roethler.at/denkbar-9/
Das nächste #denkbar-Treffen naht #Ki #Community https://david.roethler.at/denkbar-8-einladung/
Falls jemand noch kurzfristig Online-Weiterbildung zum Thema KI suchen sollte. Es gibt noch ein paar freie Plätze. Günstiger TN-Beitrag. https://www.religio-altenberg.de/fortbildung/aktuelle-kurse/detailansicht/3.5.-und-17.5.2023-Die-Rolle-von-KI-in-der-Jugend-und-Bildungsarbeit/