Hier kommt ein Hörtipp für euer Wochenende:
Im #Deutschlandfunk Kultur haben wir mit drei tollen Gästen darüber gesprochen, was genau digital Ehrenamtliche wirklich brauchen und was eher nicht. Hier könnt ihr die neueste Ausgabe unserer Reihe "Wissen. Macht. Gerechtigkeit" zum #DigitalesEhrenamt anhören:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/wissen-macht-gerechtigkeit-digitales-ehrenamt-102.html
#DigitalimAlter 50 neue Erfahrungsorte https://www.digitalpakt-alter.de/presse/bundesweit-mehr-digitale-lernorte-fuer-aeltere/
Bitte an alle in #Leverkusen verteilen, jede Unterschrift zählt: http://www.openpetition.de/keinenmetermehr
Die BETA-Phase der #adminForge :adminforge: #Nextcloud :nextcloud: ist vorbei 🎉
- Erstelle dir ein kostenlos Konto und du bekommst 3 GB Speicherplatz
- Mehr bekommst du gerne auf Anfrage
- Deine Daten werden stündlich gesichert
- Sichere deinen Account mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ab
@m_drabe ich nutze den shariff wrapper: https://wordpress.org/plugins/shariff/
Beitragsserie: Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit https://info.makeitsocial.net/beitragsserie-digitale-zusammenarbeit-mit-freiwilligen-in-der-seniorinnenarbeit/
#Digitalisierung #Seniorenarbeit #Altenarbeit #SozialeArbeit #Handreichung #digitaleTeilhabe
Der #Barrierefreiheit Test von experte.de crawlt die Webseite und überprüft für jede Unterseite, ob diese von Screenreadern problemlos angezeigt werden kann. Überprüft werden 41 Merkmale in 8 Kategorien. Die Seite enthält auch weitere interessante Tests und Tools. https://www.experte.de/barrierefreiheit #DigiSoA
The first release of 2023 is now here with BookStack v23.01 featuring:
🖼️ App icon controls
🎨 New color scheme controls
📗 Better book sort experience
💻 New code language options
🎁 + many more additions, tweaks & fixes!
Twitter-Alternative: Mozilla will frei zugängliche Mastodon-Instanz einrichten - Ab Anfang 2023 will Mozilla an einer "gesunden Social-Media-Alternative" mitarbeiten und eine Instanz im Fediverse einrichten. Mastodon sei dafür ideal. https://www.heise.de/news/Twitter-Alternative-Mozilla-will-frei-zugaengliche-Mastodon-Instanz-einrichten-7434518.html
Der #ShariffWrapper für #WordPress unterstützt jetzt auch #Mastodon https://de.wordpress.org/plugins/shariff/#developers
@eric_maechler ich nutze dazu #omgf. Manche ältere Plugins integrieren die Google-Fonts selbst, die bekomme ich dann aber mit der Pro-Version raus: https://wordpress.org/plugins/host-webfonts-local/ Hatte ich aber erst einmal.
Für diejenigen, die nicht auf den Link klicken wollen, hier ein Bild.
@naturleverkusen Danke! Hatte vor Jahren mal ein Buch mit Touren vom ADFC, aber das war dann mit dem Kinderwagen nicht mehr möglich. Suche aber ab und an immer noch Inspirationen für kleinere Touren hier in der Gegend.
@naturleverkusen Wo bist Du gestartet?
@Elysian Ich versuche https://supermachine.art zu nutzen. Miro gibt es noch nicht. Hier etwas zu #Alter #Armut #Einsamkeit, Monet, Graffiti Vibes.
Und noch ein Beispiel #Schule #Jugendarbeit #Technologie #MCEscher #DigitaleSozialeArbeit
Salut, ich spiele grade mit KI-Bildern zu sozialen Themen #SozialeArbeit. Habt Ihr ein paar Ideen (Schlagwörter)? Am liebsten auf Englisch.
Diesmal in unserem Podcast: Erfahrungen mit Quartierapps in der Quartierarbeit – notwendige Ressourcen, Gelingensbedingungen, Hürden und Empfehlungen für zukünftige Projekte.
https://radarstation.ch/podcast/tdsidd-002-soziale-stadtentwicklung-winterthur/
#quartierarbeit #gemeinwesenarbeit #gwa #digitalesoa #soziokultur #sozialearbeit
@Sandfrogy@norden.social vielleicht so etwas: https://www.hamburg.de/fachinformationen-pflege/10360392/pflege-anerkennung/