Na, habt ihr die Feiertage gut überstanden? Wir hoffen, ihr hattet eine gute Zeit! Falls ihr unsere neue Folge mit den vier geisteswissenschaftlichen NFDI-Konsortien verpasst habt: Ihr könnt sie anhören, während ihr eure Schokohasen knabbert.
#Podcast #DigitalHumanities #NFDI
https://radihum20.de/radihum20-spricht-mit-verterterinnen-der-humanitiesnfdi/
In euer Osternest legen wir heute auch etwas: Unsere neue Folge ist da! Es geht um die @nfdi, um die #DHd2025, um Karawanen, Zebras und viele weitere Dinge!
Vielen Dank an @nfdi4culture, @nfdi4memory, @nfdi4objects & @textplus für das tolle Interview!
Allen schöne Ostertage!
https://radihum20.de/radihum20-spricht-mit-verterterinnen-der-humanitiesnfdi/
“Under Construction” sind auch die NFDI-Konsortien @nfdi4culture @NFDI4Memory @nfdi4objects und @Textplus Was die #NFDI eigentlich ist und was sie mit euch zu tun hat, erfahrt ihr in unserer Folge morgen!
#Podcast #DH #DigitalHumanities #WissKomm
Wir sind immer noch in unserer 8. Staffel zur @dhd2025 – auch auf die @NFDI trifft das Motto “Under Construction” zu. Was für digitale Infrastrukturen wollen wir gemeinsam aufbauen? Antworten darauf gibt es in unserer nächsten Folge!
#Podcast #DH #DigitalHumanities #WissKomm
Na, freut ihr euch schon auf die Feiertage? Wir haben auch ein Ei für euch versteckt!
Wir verraten nur soviel: Es hat etwas mit der @NFDI zu tun.
#Podcast #DH #DigitalHumanities #WissKomm #NFDI #NationaleForschungsdateninfrastruktur
So Leute, ab auf Balkon, Terrasse oder Campus, Augen zu, Nase in die Sonne halten & #DHd2025-Bielefeld-Flair spüren. Dabei hilft unsere brandneue Folge! (Audio-Trigger-Warnung: Da wir Live-Aufnahmen verwenden, kommt es manchmal zu Störgeräuschen)
https://radihum20.de/dhd2025-impressionen/
#Podcast #DigitalHumanities
Morgen ist es endlich soweit und die bunteste Folge unseres Podcast-Jahres erscheint: Die #DHd2025-Konferenzfolge ist fast da.
Mondiöchen! War das ein Spektakel. Und das in Ostwestfalen… Nur noch zwei Tage und wir katapultieren euch in Raum und Zeit zurück zur #DHd2025 – zum Posterslam, zu den Workshops, den Keynotes und natürlich zu den Café-Tisch-Gesprächen.
Sehnst du Dich schon zurück zur #DHd2025 nach Bielefeld? Nicht mehr lange und unsere Impressionen-Folge kommt raus. Zum Schwelgen und Träumen. Und natürlich auch für alle, die in diesem Jahr nicht dabei sein konnten.
Wenn man Digital Humanists einfach mal bauen lässt, dann sieht ihr Haus (aka Big Tent) am Ende so aus 👇🏻 Die Substanz ist gut, aber wo ist das Dach? —> wir danken @jberenike und @sschwandt für eine großartige #DHd2025 und die tolle Zusammenarbeit 🙏🏻
"Community", "Normdaten", "Editionen", "computational thinking" und viele weitere Grundbausteine sind schon in unserem #DHd2025 Bauwerk verewigt.
Fehlt ein Baustein?
Was ist für euch ein Grundbaustein der #DHd? Wir haben von euch bereits einiges gesammelt und in einem "Bauwerk" eine Gestalt gegeben.
Dieses Bauwerk wächst noch weiter. Sprecht uns gerne an, wenn ihr noch einen Baustein ergänzen wollt!
Experiment Reveal: ihr könnt mit uns die Grundbausteine der DH definieren. Wir warten in dem Kaffeepause am Stehtisch nebenan mit unserem Duplo-Bausatz auf euch 👇🏻 #DHd2025 #DigitalHumanities —> Big Tent
Wir teilen exklusiv bei unserem 1. Podcast-Workshop mit unseren Teilnehmenden Arbeitsblätter zur Konzeption eines Podcasts und unseren original-RaDiHum20-Redaktionsplan 👇🏻 #DHd2025 #DigitalHumanities #Podcast
Sitzt du gerade in der Bahn auf dem Weg zur und bei den letzten Vorbereitungen für die #DHd2025? Dann sei dir gesagt, dass die ultimativ wichtigste Frage (wo ist der beste Kaffee-Spot in der Nähe des Bielefelder Campus?) exklusiv bei uns im Interview beantwortet wird ☕: https://radihum20.de/radihum20-spricht-dem-orgateam-der-dhd2025/
Auf dem Weg zur #DHd2025 nach Bielefeld? Lust auf Podcast? Hier kannst du hören, was dich auf der DHd von unserer Seite aus erwartet:
https://radihum20.de/radihum20-stimmt-euch-auf-die-dhd2025-in-bielefeld-ein/