So, jetzt aber wirklich: Rein in die Kuschelsocken, Tee & Lebkuchen (ja, es is November & die Adventszeit dieses Jahr kurz, das passt schon) geschnappt & unseren Podcast auf die Ohren. Dieses Mal mit ganz vielen Ideen zu OpenScience: https://radihum20.de/open-science-radio/
#Podcast#OpenScience
Morgen soll es wieder regnen. Was macht man an so einem Tag am besten? Richtig, unsere neue Folge hören! Macht es euch gemütlich und taucht ein in ein wunderbares Gespräch mit Matthias Fromm und Konrad Förstner!
#Podcast #DH #OpenScience #WissKomm
Zwei Tage noch! Stellt euch vor: Ihr, ein gemütliches Plätzchen, ein heißer Tee und unsere nächste Podcast-Folge im Ohr. Klingt gut oder? Dann bereitet euch vor auf ein spannendes Gespräch über #OpenScience mit unseren Gästen.
#Podcast #DH #OpenScience #WissKomm
Na, was habt ihr so vor am 20.11? Adventskalender basteln? Kaffee trinken? Wunschzettel schreiben? Kombiniert das doch mit unserer neuen Podcast-Folge mit Matthias (@matthiasfromm) & Konrad (@kuf) von #OpenScienceRadio!
Unser Poster-Beitrag für die #DHd2024 wurde angenommen und wir freuen uns darauf, euch unter dem Titel "der Radio-aktive Spiegel" Einsichten zu Themen der DH zu geben, die in unserem Podcast bisher zur Sprache kamen.
Lang habt ihr gewartet, nun ist sie da: Die neue Folge!
Wir haben uns mit Jens & Carolin vom #Podcast “Digitale Wissenschaft” (@DigiWissen) unterhalten – vielen Dank an euch für das tolle Gespräch! Es geht um Formate, Tech-Pipelines & #WissKomm…
https://radihum20.de/digitale-wissenschaft/
Heute verraten wir schonmal das Thema unserer Staffel 5: Wir unterhalten uns mit Podcasting-Hosts anderer Podcasts aus dem Bereich #DigitalHumanities i.w.S.. Dabei interessieren uns vor allem ihre Erfahrungen bei der #WissKomm und auch ihre Tipps für einen erfolgreichen #Podcast.
Gute Nachrichten, Leute: RaDiHum20 ist zurück aus der Sommerpause!!!
Wir hoffen, ihr hattet alle ein paar schöne Monate und seid nun ganz begierig auf unsere fünfte Staffel…
Übermorgen geht’s los. Stay tuned!
Wie eine KI uns zeigen würde (Accountname, Bio und Farbschema als Prompt):
Guten Morgen liebe Community, kurz vor Erscheinen unserer neuen Folge, sind wir nun auch auf Bluesky zu finden: https://bsky.app/profile/radihum20.bsky.social
Wir bleiben weiterhin auch auf Mastodon aktiv, ziehen uns aber von X/Twitter nach und nach zurück.
Heute gibt’s endlich unsere neue Folge!! Wir bedanken uns ganz herzlich bei @jojoweis, dass sie auch bei der letzten Folge unserer Staffel nochmal dabei war!
Mit dieser Folge verabschiedet RaDiHum20 sich auch in die Sommerpause. Wir sind dann ab dem 20. Oktober mit einer neuen Folge und unserer fünften (!) Staffel wieder am Start! Stay tuned!
Morgen kommt unsere neue Folge raus, in der wir uns der #DHd2023 abschließend widmen. Wir lassen die Konferenz Revue passieren und reflektieren nicht nur die Organisation, sondern auch das Podcasten auf so einer großen Veranstaltung.
Pssst … übermorgen ist wieder der 20te im Monat und ihr wisst, was das heißt. Genau! Unsere neue Folge kommt dann raus!
Weitersagen!
Die #DHd2023 ist jetzt einen guten Monat vorbei, aber wir haben noch nicht genug – es ist Zeit für eine Nachlese!🤓 Morgen sprechen wir mit Nina Rastinger, Pauline @p_junginger und @Jkaiser, alle 3 Reisestipendiat:innen der @DHdKonferenz, über ihre Eindrücke & Erfahrungen.
#Podcast #WissKomm
Schon gemerkt? Wir nähern uns wieder dem 20. 🥳 In nur zwei Tagen gibt es Neues vom Radio für Digital Humanities!
#WissKomm #podcast #DH #DigitalHumanities