So schaut EMil mittlerweile aus
https://klimafitemmendingen.de/2025/so-schaut-emil-mittlerweile-aus/
Heute wurde unser Lastenrad mit seinem Schriftzug beklebt und schaut doch gleich viel hübscher aus!
Ganz herzlichen Dank an das Klimaschutzmanagement der Stadt Emmendingen, dass sie dies für uns übernommen hat! Nun warten wir voller Vorfreude, dass die Räder in den nächsten Wochen startklar für den Verleih sind...
#EmmendingenUndLandkreis #Mobilitt #Klimaschutz #Projekte #Verkehr
Workshop „2040 – nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ am 23.01.2025 an der VHS Freiburg
Gemeinsam mit dem ICN-Sondierungsprojekt „Innovation Communities“ lädt das Team von VISIONEN DER NACHHALTIGKEIT zu einem Workshop an der vhs Freiburg ein, um über Wege zu sprechen, gemei
#Klimakommunikation #Politik #Wissen #Klimaschutz #Klimawandel #Wissen
Workshop „Klimakrisen, Klimaklagen, Klimagesetze“ mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic am 15.01.2025
Als Begleitveranstaltung zu Nic Balthazars Film Duty of Care bietet Hannah Münstermann von der Climate Clinic im Rahmen d
#EmmendingenUndLandkreis #Freiburg #Klimakommunikation #Politik #Wissen #Klimaschutz #Klimawandel #Wissen
Auftakttreffen für eine neue Balkonsolar-Initiative in Denzlingen
Gemeinsam die Energiewende vorantreiben! Bei diesem Auftakttreffen möchten wir eine neue Initiative ins Leben rufen, die ehrenamtliche Beratungen und Infostände zu Balkonkraftwerken anbietet – und so die Energiewende für alle Interessierten zugänglich macht.
📅 Donnerstag, 30. Januar 20
Jahresrückblick 2024
https://klimafitemmendingen.de/2024/jahresrueckblick-2024/
Wieder ist ein Jahr vergangen – wieder einmal wird es als das heißeste Jahr in Deutschland in die nicht mehr enden wollende Liste eingehen.
Die Weltgemeinschaft hatte sich vor vielen Jahren in Paris auf das 1,5° Ziel geeinigt.
Wärmer sollte es auf der Welt nicht werden, um den Schaden für den Planeten und seine BewohnerInnen möglichst gering zu halten – dieses Jahr wurde
Wir sind dabei!
https://klimafitemmendingen.de/2024/wir-sind-dabei/
Wir sind nicht nur bei dem großen Klimastreik am 14.02.2025 dabei, sondern auch aktive Unterstützer*innen des Bündnis zum Klimastreik!
Letzte Baumpflanzung in 2024 in der Mundingerstraße am 14.12.
https://klimafitemmendingen.de/2024/letzte-baumpflanzung-in-2024-in-der-mundingerstrasse-am-14-12/
Am 14.12.2024 haben wir im Rahmen unseres Projektes „Mehr Bäume in die Gärten“ die letzte Baumpflanzung in diesem Jahr durchgeführt.
Wir haben die Familie, die ihr Grundstück bereitgestellt hat, zunächst kostenlos beraten, welche klimaresistenten, vogel- und insektenfreu
Baumpflanzung am 7.12.2024 in Bürkle-Bleiche
https://klimafitemmendingen.de/2024/baumpflanzung-am-7-12-2024-in-buerkle-bleiche/
Am 7.12.2024 haben wir unser Projekt „Mehr Bäume in die Gärten“ mit einer weiteren Baumpflanzung fortgeführt.
Wir haben die Familie, die in Emmendingen (Bürkle-Bleiche) lebt, zunächst kostenlos beraten, welche klimaresistenten, vogel- und insektenfreundlichen Bäume infrage kämen. Die Familie hat sich fü
Webinar zur Klimakommunkation
https://klimafitemmendingen.de/2024/webinar-zur-klimakommunkation/
Am 10.12.2024 bietet der EU Klima Pakt von 12.30 - 14.00 ein Webinar zur effektiven Klimakommunikation an.
Themenfelder sind dabei: Klimagespräche und soziale Medien, schwierige Klimagespräche beginnen und navigieren und es wird Inspiration geben, wie dies gelingen kann. Diese Webinar steht allen Interessierten offen, findet
Klimasteckbrief Emmendingen
https://klimafitemmendingen.de/2024/klimasteckbrief-emmendingen/
Wurde es in den letzten 30 Jahren bei uns wärmer? Wie heiß ist es in 50 Jahren, wenn man die Klimaentwicklung weiter berechnet und dabei davon ausgeht, dass unsere Politiker keine wirksamen Klimaschutzmaßnahmen ergreifen? Wusstest du, dass es hier früher 11 und
#EmmendingenUndLandkreis #Klimakrise #Wissen #Forschung #Hitzetage #Jahrestemperatur #Klimaanpassung #klimaforschung #Niederschlag
Onboarding am 25.11.2024
https://klimafitemmendingen.de/2024/onboarding-am-25-11-2024/
Wir laden alle Neuinteressierten herzlich ein, uns um 11.00 im Mahlwerkk (Westend 11, EM) kennen zu lernen. Es wird ausreichend Zeit für Fragen und ein lockeren Austausch geben. Zudem stellen wir Euch unsere Arbeitsgruppen vor und geben einen Überblick über unsere aktuellen Ideen und Projekte. Es sind aber auch jederzeit neue Vorschläge herzlich willk
Diese Themen und Projekte möchte die Ernährungsgruppe nächstes Jahr angehen
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben uns in der Arbeitsgruppe Ernährung überlegt, welchen Schwerpunkt wir im nächsten Jahr setzen wollen.
Ganz oben steht für uns die Sensibilisierung und die Information über
#EmmendingenUndLandkreis #Ernhrung #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Wissen
Lastenrad und Hänger jetzt im Rathaus
https://klimafitemmendingen.de/2024/lastenrad-und-haenger-jetzt-im-rathaus/
Seit heute Morgen steht unser Lastenrad samt Hänger im Foyer der Rathauses. Gemeinsam mit dem städtischen Lastenrad, haben interessierte BürgerInnen so die Möglichkeit, sich die hoffentlich bald in den Verleih kommenden Räder schon einmal anzuschauen.
Wir freuen uns sehr, dass sich so eine Möglichkeit gefunden hat, das Rad und d
Verschenktag für Kinder und Jugendliche im JuZe in der Steinstraße
Am 14.11. findet von 16.00 bis 19.00 der erste Verschenktag für Kinder und Jugendliche statt.
Stöbern, ausprobieren, anprobieren, tauschen, mitnehmen, neue "alte" Schätze entdecken und somit einen bewussteren und nachhaltigen Umgang mit bestehenden Ressourcen unterstützen.
Die Veran
Baumpflanzung am 9.11.2024 in Kollmarsreute
https://klimafitemmendingen.de/2024/baumpflanzung-am-9-11-2024-in-kollmarsreute/
Am Samstag, den 9.11.2024, durften Alexa, Beatrix, Friedrich, Ilona, Herbert und Reinhard von KlimaFit auf einem Gelände der Grundschule in Kollmarsreute zusammen mit Eltern, Kindern und Lehrkräften 7 klimaresistente junge Bäume, die von der Schule beschafft wurden, mitpflanzen. Außerdem konnten wir auf dem Grundstück aus dem Bestand von Klima
Optimismus
https://klimafitemmendingen.de/2024/optimismus/
Fassungslos, entsetzt, schockiert und sprachlos habe ich das Wahlergebnis aus den USA aufgenommen – am selben Abend zerbricht die Ampel Koalition.
Die Fassungslosigkeit steigert sich, das Entsetzen ebenso. Hinzu kommen Sorgen und Angst vor dem, was dieser Entschluss für die (nahe) Zukunft heißen wird.
Tausende Gedanken jagen mir durch den Kopf und am liebsten würde ich mich auf der Stelle ver
Demo am 8.11. in Freiburg – für Demokratie und Klimaschutz!
https://klimafitemmendingen.de/2024/demo-am-8-11-in-freiburg-fuer-demokratie-und-klimaschutz/
Für eine stabile Demokratie und Fokus auf Klimaschutz!🌎🔥
DEMO DIESEN FREITAG (8.11.)
🕑 14 Uhr📍Platz der alten Synagoge
Trump hat die US-Wahlen gewonnen, die Ampel Koalition in Deutschland ist zerbrochen.Wir müssen jetzt für Stabilität einstehen und einen weiteren Rechtsruck in Deutschland verh
NeubürgerInnenempfang im Rathaus
https://klimafitemmendingen.de/2024/neubuergerinnenempfang-im-rathaus/
Am 17.10. waren auch wir beim NeubürgerInnenempfang im Rathaus vertreten. Nachdem wir in fröhlicher und sehr netter Atmosphäre unseren Stand hergerichtet hatten, sind wir noch gemeinsam auf eine Getränk eingekehrt, da noch viel Zeit war. Diese haben wir zum plaudern, austauschen und gemeinsam lachen genutzt.
Anschließend sind einige von uns zurück in
Visionen der Nachhaltigkeit – Dokumentarfilmreihe im Harmonie Kino in Freiburg starte heute!
Die Dokumentarfilmreihe VISIONEN DER NACHHALTIGKEIT zeigt spannende und lösungsorientierte Dokumentarfilme zu Nachhaltigkeitsthemen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Well-being im Harmonie Kino Freiburg.
Jedem Film folgt eine Dis
REMINDER für den ENERGIEWENDETAG für den Landkreis Emmendingen
Eine tolle Möglichkeit für alle, die Lust haben vor Ort etwas zu verändern und zu bewegen. Egal ob jung oder alt - alle sind herzlichst eingeladen die Energiewende mitzugestalten und eigene Ideen und/oder Projektvorschläge mitzubringen! Experten werden vor Ort kurze Impulsvorträge in dem jewe