VHS-Kurs: Nachhaltigeit – echt jetzt?
https://klimafitemmendingen.de/2023/vhs-kurs-nachhaltigeit-echt-jetzt/
Die spannende Vortragsreihe bei der VHS startet am Dienstag, den 24.10.2023, bei der VHS in Emmendingen. Man kann die Module als Gesamtpaket oder einzeln buchen. Die Vortragsreihe findet in Kooperation mit dem BUND Emmendingen statt.
Ausführliche Informationen zu der Kursreihe findet man unter:
https://www
#Klimakommunikation #Wissen #Klimaschutz #Klimawandel #Wissen
Reminder für Petition “Hände weg vom Dietenbach – Wald”
https://klimafitemmendingen.de/2023/reminder-fuer-petition-haende-weg-vom-dietenbach-wald/
Vor einiger Zeit gab es an dieser Stelle schon einmal den Aufruf die Petition zum Erhalt des Dietenbachwaldes in Freiburg zu unterschreiben - mittlerweile ist Protest dringender denn je nötig, denn schon im Oktober könnten nun die ersten Bäume gerodet werden. Hintergrund dafür ist
Buchtipp: Atlas eines bedrohten Planeten
https://klimafitemmendingen.de/2023/buchtipp-atlas-eines-bedrohten-planeten/
Dass es unserem Planeten schon lange nicht mehr gut geht, ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen und auch nicht zu übersehen. Klimakipppunkte werden immer schneller erreicht, planetare Grenzen überschritten, Naturkatastrophen häufen sich und kostbarste Ressourcen schwinden rasant.
Wir beuten unseren Planeten aus, streben n
Demo in Frankreich am 23.09 gegen Stocamine
https://klimafitemmendingen.de/2023/demo-in-frankreich-am-23-09-gegen-stocamine/
Nach wie vor hält die französische Regierung, allen Protesten zum Trotz, an ihrem wahnsinnigen Vorhaben fest, mehrere Tonnen hochgefährlichen Giftmülls im ehemaligen Kalibergwerk Stocamine zu versiegeln. Und das obwohl die Gefahr besteht, dass bei Austritt der hochgiftigen Substanzen, eine Verschmutzung und Verunreinigung einer der wich
Petition zum Erhalt des Klimacamps – BITTE UNTERSCHREIBEN!
https://klimafitemmendingen.de/2023/petition-zum-erhalt-des-klimacamps-bitte-unterschreiben/
Die "Green City" Freiburg möchte bis 2035 klimaneutral werden, so hat es eine Koalition aus Oberbürgermeister, Gemeinderat und Stadtverwaltung beschlossen. Ehrliche und ambitionierte Maßnahmen bleiben aber auch leider im grünen Freiburg auf der Strecke. Seit Juli 2022
#Klimakommunikation #Klimakrise #Politik #Bildung #Klimawandel
Globaler Klimastreik am 15.09!
https://klimafitemmendingen.de/2023/globaler-klimastreik-am-15-09/
Weltweit steigen die Emissionen, die Warnungen aus der Wissenschaft werden indess immer verzweifelter werden. Schon in den nächsten Jahren könnte zum ersten Mal die 1,5°-Grenze überschritten werden und damit werden nicht wieder rückgängig machbare Klima-Kipppunkte immer wahrscheinlicher.
Die Meldungen über Extremwetterereignisse häufen sich - nur Ignorant
Buchtipp: “Das Klimabuch – Alles was man wissen muss in 50 Grafiken”
https://klimafitemmendingen.de/2023/buchtipp-das-klimabuch-alles-was-man-wissen-muss-in-50-grafiken/
Für alle die ihr Wissen bezüglich des Themas Klima, Klimawandel, Klimaanpassung noch ein wenig oder auch ein wenig mehr erweitern wollen, hier mal ein Buchtipp. Anschaulich und ohne viel Text, dafür mit viele eingehenden Bildern und Grafiken. Einfach erklä
Giftmülldeponie im Elsass soll versiegelt werden…
https://klimafitemmendingen.de/2023/giftmuelldeponie-im-elsass-soll-versiegelt-werden/
Knapp 30 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, in der Nähe von Mulhouse, existiert ein gigantisches Giftmülllager - gefüllt mit einer Mischung hochgiftiger Stoffe. In den unterirdischen Gängen eines stillgelegten Kalibergwerks soll ab September, nach dem Willen der französischen Regierun
Auberginencurry
https://klimafitemmendingen.de/2023/auberginencurry/
Unser Rheintal hat zur Mitte des Sommers doch noch genug Regen bekommen. Gott sei dank, nach dem trockenen Juni und Juli. Derzeit werden überall die Zwiebeln, Tomaten und auch Auberginen geerntet, wie sich auf Radtouren durch die Ebene leicht erkunden lässt. All das brauchen wir für Auberginencurry.
Sie benötigen für 4 Personen:
500 g Auberginen
S
Eine blühende Wiese als Symbol der Hoffnung?!
https://klimafitemmendingen.de/2023/eine-bluehende-wiese-als-symbol-der-hoffnung/
Vor nicht langer Zeit habe ich ein Buch gelesen, was mich sehr gefesselt hat. Zum Ende ist mir eine Passage besonders in Erinnerung geblieben...
„ Stellen sie sich eine wilde Sommerwiese vor. Sie stoßen bei einem Spaziergang auf dem Land darauf, und ihre Schönheit verschlägt ihnen augenblicklich den Atem. Es ist eine Wa
Buchlesung am 11.08.2023
https://klimafitemmendingen.de/2023/buchlesung-am-11-08-2023/
Earth Overshoot Day 2023
https://klimafitemmendingen.de/2023/earth-overshoot-day-2023/
Heute ist der weltweite Earth Overshoot Day, man könnte ihn auch Erdüberlastungstag nennen – also der Tag, an dem wir Menschen, alle uns zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen aufgebraucht haben. Die Non-Profit-Organisation „Global Footprint Network“ berechnet diesen jährlich. Ziel ist es, zu veranschaulichen wie sehr und in welchem Maße wir un
Mediterraner Zucchinisalat – Rezept für August
https://klimafitemmendingen.de/2023/mediterraner-zucchinisalat-rezept-fuer-august/
Frische Zucchini, Auberginen, Tomaten und Paprika machen diesen schnell zubereiteten Salat zu einem echten Sommerschmankerl!
Für 4 Personen:
* 600 g Zucchini
* 2 Paprika
* 300g Auberginen
* 4-6 mittlere Tomaten
* wer mag noch eine rote Zwiebel
* Basilikum frisch gehackt nach Geschmack
* 6 EL Olivenöl
Die Wassergruppe stellt sich vor
https://klimafitemmendingen.de/2023/die-wassergruppe-stellt-sich-vor/
Flächenfraß stoppen
https://klimafitemmendingen.de/2023/flaechenfrass-stoppen/
Die Pläne der Stadt Emmendingen und der Firma inomed beschäftigen seit Tagen die Presse und die Gemüter. Wieder einmal soll eine kostbare unversiegelte Fläche einem neuen Gewerbegebiet geopfert werden. Und wenn man den Worten des Ortsvorstehers des Stadtteil Wasser zuhört, soll es nicht nur bei einem Teil der Fläche bleiben,
#Klimakommunikation #Uncategorized #Wissen #Klimaschutz #Klimawandel #Verkehr
Klimacamp Basel vom 03.08.-13.08
https://klimafitemmendingen.de/2023/klimacamp-basel-vom-03-08-13-08/
No Borders Klimacamp - eine andere Welt ist möglich!
Ein umfasssendes Programm, viele Aktionen und eine gute Zeit miteiander - dabei für eine klimagerechte Welt aktiv werden, in der nicht Stacheldraht und Ausgrenzung dominieren, sondern das Miteinander. Und das über Grenzen hinweg...
Das ganze Prog
#Klimakommunikation #Klimakrise #Uncategorized #Demo #Klimaschutz #Klimawandel
Sicherlich auch Dank unserem #Protest: der B3 Neubau zwischen #Elz und #Emmendingen auf Kosten der Natur und den Bio Äckern kommt nicht, wie das #EmmendingerTor heute berichtet.
Das macht den Weg frei für zeitgemäße #Verkehrskonzepte mit mehr #ÖPNV
Petition Dietenbachwald
https://klimafitemmendingen.de/2023/petition-dietenbachwald/
Nach wie vor droht die Rodung des Dietenbachwaldes in Freiburg - jetzt ist eine Petition gestartet worden! Bitte unterschreibt diese und helft damit den Wald zu retten!
https://www.openpetition.de/petition/online/haende-weg-vom-dietenbachwald-in-freiburg
Der erste Stadtbaum-Spaziergang war ein Erfolg!
https://klimafitemmendingen.de/2023/der-erste-stadtbaum-spaziergang-war-ein-erfolg/
Mehr als 40 Interessierte haben am Freitag am ersten Spaziergang zu ausgewählten Emmendinger Stadtbäumen teilgenommen. Frau Schnick (Gartenbauingenieurin) hat dabei eindrücklich ihr Wissen weitergegeben, viel erklärt und aufgeklärt. Herr Nietzel (Leiter Betriebshof EM) hat dabei die Sicht
#Klimakommunikation #Stadtgrn #Bildung #Klimaschutz #Klimawandel
Junior Ranger – 2 Tagesaktionen
https://klimafitemmendingen.de/2023/junior-ranger-2-tagesaktionen/
Am 09.08 und 10.08. haben Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren die Möglichkeit die Besonderheiten der Natur und des Waldes zu erfahren und zu erleben. Treffpunkt und Aufenthaltsort sind der Teninger Allemend. Aktuell sind noch Plätze frei!
Alle notwendigen Infos und die Anmeldung gibt es unter:
https://www.kreisjugendarbeit-landkreis-emmendingen.d