Es gibt ja Artikel zum Thema maschinelle Übersetzung, die altern nicht so gut, aber diese Antiquität von 2018 trifft's leider noch immer ziemlich gut: Maschinen machen _immer noch_ ganz eigene, charakteristische Fehler und "GIGO" macht sie auch noch zunehmend schlechter:
human (dis-)parity: Wie intelligent ist maschinelle „KI“-Übersetzung wirklich?
https://www.defrent.de/2018/12/die-human-dis-parity-der-maschinellen-uebersetzung-wie-intelligent-ist-kuenstliche-intelligenz-wirklich/
So. Nachdem die Vogel-Plattform ja schon vor Jahren geixt wurde, bin ich dann jetzt endlich auch dieses andere Relikt namens FB losgeworden.
Jetzt stellt sich die Frage, was mit den berufsbezogenen Netzwerken – dem sich selbst aller Nützlichkeit beraubt habenden Xing und LI – passiert. Auf LI habe ich wenigstens zuweilen sinnvolle, berufsbezogene Diskussionen, auch wenn es einen zunehmend mit KI-Müll spamt. 🤔
Relevant für alle, die eine bestätigte (vulgo: 'beglaubigte') Übersetzung benötigen, weil sich viele Übersetzer/-innen auch bei Geschäfts- und Privatkunden preislich am auf Justizbehörden zielenden JVEG orientieren:
https://bdue.de/aktuell/news-detail/pauschale-jveg-erhoehung-und-neuregelung-der-vormuender-und-betreuerverguetung-passieren-bundestag
#xl8 #1nt #translation #interpreting
How to display RoboHelp XLIFF nicely in Firefox with CSS
This article shows how to style RoboHelp XLIFF files (.xlf) with CSS to nicely display them in Firefox as Type, Source, Segmented Source, Seg. Target, Notes.
https://www.defrent.de/en/2024/12/how-to-display-robohelp-xliff-nicely-in-firefox-with-css/