"Hat die Kirche einen Mehrwert?"
Heute hatten wir einen ersten von drei gemeinsamen Winterkirchengottesdiensten in unserer Nachbarschaft.
Mich haben die Gespräche zu einigen sehr grundsätzlichen Überlegungen angeregt:
Das Friedenslicht von Bethlehem, gleich nehme ich es in unsere Weihnachtsgottesdienste mit. Möge es uns allen Trost in der Dunkelheit, Kraftquelle für unsere Hoffnung und Wegweiser auf unserem Weg sein.
Gott segne dich.
Ich lese: #Twitter blockiert Links zu #Mastodon. Sollte #Elon #Musk so plump sein??
Also habe ich es gerade ausprobiert und schreibe einen Tweet der https://mastodon.social enthält.
Der Tweet lässt sich nicht abschicken. Ein Meldung erscheint: "Da läuft was schief ...",
und zwar solange bis der Link entfernt wird.
Tatsächlich: Da läuft was gewaltig schief BEI TWITTER!
Und noch ein Grund zu Mastodon zu wechseln!
Dank #Bronchipret und #Thyminantee hatte ich tatsächlich eine hustenarme Stunde und der Kopf dröhnt nicht mehr. Aber jetzt ist die Arbeitspause (oder müßte es Krankheitspause heißen?) aufgebraucht und das Sofa ruft mich wieder zur Ruhe.
Erkältung ist auch ohne Corona nicht schön 🤧
Ich klinge, so denke ich, wie ein Mastodon. Und hier ist ansteckungsfreie Kommunikation möglich.
Was sind denn eure #ErkältungsHeilmittel (neben Schlafen und Schwitzen ;-)
Und ich genieße auch mal den Ausflug in die große Stadt 😉
Vielleicht ist im Dorf der Umgang mit Beerdigungen vertrauter, weil doch viel "Gemeinde" teilnimmt und damit mehr Erfahrungen mit Trauergottesdiensten hat.
PS: Eine Nachricht mit @name erscheint sowohl bei den Mitteilungen dieser Person UND öffentlich (aber wo??).
Für eine private / nur @name Nachricht kannst du unten die Weltkugel anklicken und dann "Nur erwähnte Profile" auswählen.
Ich komme gerade vom Beerdigungsgottesdienst, bin erkältet und huste ... während ich predige, traut sich die #Küsterin nach vorne zu kommen und reicht mir ein Hustenbonbon, unspektakulär, freundlich, hilfreich.
Ich bin #dankbar und berührt. Die Trauer, das Abschiednehmen, die Konzentration im Gottesdienst alles bleibt und wird noch geerdeter, achtsamer, selbstverständlicher.
Leben im Dorf kann so bodenständig sein und ich bin sicher, die Verstorbene hat aus dem Himmel gelächelt.
@Stefan0483@troet.cafe
Dann bist du ein Geschenk für deine Gemeinde.
Und das sage ich auch immer wieder: die beste Kamera ist die, mit der ich umgehen kann. Und trotz meiner Erfahrungen mit Canon musste ich mich erst an die R7 gewöhnen. 🥴
Aber es wird.
Heute abend draußen im DraußenGodi am Hirtenfeuer war es kalt und die R7 hat treu 40 min aufgenommen.
Ich wünsch dir gute Besserung mit deinen Kopfschmerzen.
@Stefan0483@troet.cafe
Ja Sony - hätte ich mir wohl wegen Video gekauft, aber bin schon lange mit der CanonWelt vertraut. Und #Vlog und #digitaleGottesdienste sind meine wichtigste Anwendungen. Für ein #Gemeindefest oder #Familienfeier mache ich lieber Fotos. Der Wechsel Film/Foto geht auch gut mit der R7.
Und du und wie sind deine Erfahrungen?
2ter #Advent. Das Licht hat es nicht leicht in all der Dunkelheit. Aber - die Nacht ist vorgedrungen - das haben wir gesungen und es wurde sichtbar. Das Dunkel der Welt behält nicht das letzte Wort.
Zum Glück habe ich heute am 1. #Advent nicht nur gearbeitet: Ich wünsche allen gesegnete Ruhemomente und gestärkte Hoffnung in und durch die #Adventszeit
Nach einiger Kennenlern- und Übungszeit habe ich ein paar Tipps und Schritte zur #Canon R7 für #Einsteiger zusammengestellt.
Mir hilft es, meine Lernschritte zu protokollieren, um selbst den Überblick zu finden - und hoffentlich anderen auch.
Ich nutze die Kamera
zum #Fotografieren und als #Videokamera. Und als Technik für #digitaleKirche.
https://theoloog.de/category/anleitung-r7/