Damit die #Glocken der #Kirche Unterloquitz weiter klingen, müssen sie und alles was dazu gehört jährlich überprüft und gewartet werden. In diesem Jahr war das die Aufgabe von Klaus Marwede von der Firma Turmuhren und Glocken Willing. Er schaute u.a. nach Rissen im Joch, ob die Nieten festsitzen, der Klöppel mittig hängt, zog die Muttern nach und reinigte.
Herzliche Einladung zu unserem #Krippenspiel am 24. Dezember 2024 um 16:30 Uhr in der Kirche #Unterloquitz.
Im Anschluss findet ein gemütliches Zusammensein bei Glühwein und Punsch statt.
Wir freuen uns auf euch!
Auch in diesem Jahr wandert der #Adventskranz wieder durch das #Kirchspiel.
Das neue Kirchenjahr beginnt mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen:
https://www.kirchenkreis-rudolstadt-saalfeld.de/kontakt/einrichtungen-gemeinden/kirchengemeinde-probstzella/termine/
In Erinnerung an den ehemaligen Pfarrer von #Probstzella, Johannes-Martin Weiss, ein Zeitdokument zur #Kirche im #DDR #Sperrgebiet und der #Wende im Herbst '89
Zum #Ewigkeitssonntag feiern wir in unseren Gemeinden das #Abendmahl.
Der Altar in der #Kirche #Oberloquitz enthält eine Figur der Hl. Barbara, die auch im Evangelischen Namenkalender gelistet ist.
Laut Wikipedia stammt das Kelchmotiv aus einer sekundären Erweiterung der Legende, wonach ein Engel der zum Tode Verurteilten die Sterbesakramente gebracht habe.
Im #Tod und in der #Auferstehung #Jesu finden wir #Trost, auch in Bezug auf die Verstorbenen, die uns nahe standen.
Der Kirmesgottesdienst am kommenden Sonntag in Oberloquitz beginnt bereits 9:30 Uhr.
Christa Schlegel entzündete die Kerzen für den Kirmesgottesdienst (#Kirchweih ;-) in Unterloquitz.
Zugleich wurde #Erntedank gefeiert.
Zum #TagDesDenkmals am Sonntag, dem 8.9.24 werden um 10.00 Uhr in der #Kirche Laasen die beiden restaurierten #Altarbilder enthüllt und umfänglich in Wort und Bild durch Pfarrer Gindler der Öffentlichkeit vorgestellt.
Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
#Schutz vor dem #Sturm finden #Radfahrer in der #Kirche #Unterloquitz, dazu eine kleine Überraschung, wie dieser Eintrag im #Gästebuch zeigt.
Noch in zünftiger Zimmermannskluft für den Festumzug zu #950Unterloquitz betreut Christa Schlegel den Infostand der #Kirche.
"Kirche wandelt"
Das war das #Motto für die #Kirchengemeinde zum Umzug #950Unterloquitz
Die Umzugsgruppe wurde von Konfirmanten aus anderen Orten und anderen christlichen Gemeinden gebildet, denn lediglich drei aktive Kirchenmitglieder versuchen mit dem Pfarrer über das Jahr den normalen, praktischen "Kirchenbetrieb" aufrecht zu erhalten.
Pfarrer Gindler verteilte Bonbons an die Zuschauer
Siehe auch vorherigen Post zum Umzug
Die Umzugsgruppe der #Kirche zu #950Unterloquitz war ökumenisch. Steffi Fiedler von den #Adventisten führt die evangelischen #Konfirmanten an, die auch die Kollage auf dem Wagen gestalteten.
Kreatives #Chaos zur Vorbereitung des Infostandes der #Kirchengemeinde zu #950Unterloquitz
Ein weiter Blick ins Loquitztal von der letzten Station der #DreiKirchenWanderung bevor die #Kirche Unterloquitz erreicht wurde.
#950Unterloquitz
#Laasen war die zweite Station der #DreiKirchenWanderung
Die Nordwand der Kirche wurde mit viel Engagement innen neu verputzt und die Empore ist wieder begehbar. Ohne dies hätte die Wandergruppe keinen Platz gefunden.
#950Unterloquitz
Udo Langbein spielt die #Posaune auf einer Station der #DreiKirchenWanderung zu #950Unterloquitz.