Die Glocken läuten zum Feierabend, aber 18.00 zeigt die Uhr gar nicht an?
Ja, da ist etwas aus dem Takt gekommen, der Service ist informiert...
Der aktuelle #Gemeindebrief kann jetzt auch von unserer Webseite heruntergeladen werden:
An Christi #Himmelfahrt, dem 29. Mai 2025, lädt die Kirchengemeinde Unterloquitz-Oberloquitz wieder zur #DreiKirchenWanderung ein.
Start 10 Uhr in der Kirche Unterloquitz.
12 Uhr Kirche Laasen.
Ziel 14 Uhr Kirche Döhlen.
Dort gibt es Getränke, Deftiges und Süßes ;-)
Auch an einzelnen Stationen sind Sie herzlich willkommen, zu Fuß, mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder auf eine Weise, die Ihren Möglichkeiten entspricht.
Hier geht's zur Wanderroute:
Keine Palmblätter, dafür Blüten.
#Palmsonntag in der #Nikolaus #Kirche Döhlen.
Herzliche Einladung ins Pfarrhaus Probstzella, Freitag 7.März, 19 Uhr zum #Weltgebetstag.
In luftiger Höhe bewegen sich die #Dachdecker der Fa. Fischbach zur Reparatur des Daches der #Kirche Unterloquitz.
Diese Woche - Bibelwoche!
Thema:
„Da Berühren sich Himmel und Erde“
(Johannesevangelium)
Montag, den 24. Februar 2025, 19.00 Uhr
Pfarrhaus Oberloquitz
Pfarrer Bodo Gindler aus Probstzella
Mittwoch, den 26. Februar 2025, 19.00 Uhr
Pfarrhaus Lichtentanne
Diakon Mario Wöckel aus Drognitz
Freitag, den 28. Februar 2025, 19.00 Uhr
Pfarrhaus Probstzella
Pastorin Ina Winter aus Kaulsdorf
Sonntag, den 2. März 2025
Gottesdienst zum Abschluss
10.00 Uhr Unterloquitz
13.30 Uhr Großgeschwenda
Zur #Wahl möchten wir auf die Informationen unserer Landeskirche, der Evang. #Kirche in #Mitteldeutschland, hinweisen:
Noch ein Nachtrag
Am 5. Januar 2025 sang in der Oberloquitzer Kirche der Kirchenchor Gräfenthal-Probstzella unter der Leitung von Normann Görl Advents- und Weihnachtslieder. Pfarrer Gindler erzählte etwas über unseren schönen Weihnachtsaltar, der aus der bekannten Saalfelder Schnitz- und Malschule um 1500 stammt. Es war ein schöner, unterhaltsamer Nachmittag, der mit Glühwein und Süßigkeiten endete.
B. Franke
Am 24.12.2024 um 15.45 Uhr läuteten die Glocken zum Gottesdienst in der geschmückten Marktgölitzer Kirche, nach langer Zeit wieder einmal mit Pfarrer Bodo Gindler. An der Orgel Maike Knüpfer und Ole Puchta. Die Sänger des Männerchores Marktgölitz waren zahlreich auf der oberen Empore erschienen.
Es war ein sehr schöner Gottesdienst, das Krippenspiel und die Fürbitten klappten prima, alle 19 Akteure gaben ihr Bestes. Ca.120 Besucher kamen in unsere St.Lorenzkirche.
Ilona Paschold
Rückblick:
Am heiligen Abend 2024 erklang zum dritten Mal ein musikalisches Krippenspiel in der Kirche Probstzella.
Die Krippenspielkinder von klein bis groß und der Chor von jung bis alt waren zu sehen und zu hören.
Es war ein gelungener Gottesdienst mit der Weihnachtsgeschichte, dem Posaunenchor, zwei jugendlichen Orgelspielern und dem Klang des Zimbelsterns.
Weihnachten begann...
Unsere festliche geschmückte Obwrloquitzer Kirche war wie jedes Jahr am Heiligabend sehr gut besucht.
Frau I. Bergner übte mit den Kindern und Jugendlichen sowie 2 Omas wieder eine schöne Weihnachtsgeschichte ein, die uns alle sehr beeindruckt und zum Nachdenken über den Sinn des Weihnachtsfestes angeregt hat.
Mit einer kleinen Andacht hat Fr. Bergner durch den Gottesdienst geführt und Herr Dirk De Boer begleitete uns mit den bekannten Weihnachtsliedern auf der Orgel.
B. Franke
Damit die #Glocken der #Kirche Unterloquitz weiter klingen, müssen sie und alles was dazu gehört jährlich überprüft und gewartet werden. In diesem Jahr war das die Aufgabe von Klaus Marwede von der Firma Turmuhren und Glocken Willing. Er schaute u.a. nach Rissen im Joch, ob die Nieten festsitzen, der Klöppel mittig hängt, zog die Muttern nach und reinigte.
Herzliche Einladung zu unserem #Krippenspiel am 24. Dezember 2024 um 16:30 Uhr in der Kirche #Unterloquitz.
Im Anschluss findet ein gemütliches Zusammensein bei Glühwein und Punsch statt.
Wir freuen uns auf euch!
Auch in diesem Jahr wandert der #Adventskranz wieder durch das #Kirchspiel.
Das neue Kirchenjahr beginnt mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen:
https://www.kirchenkreis-rudolstadt-saalfeld.de/kontakt/einrichtungen-gemeinden/kirchengemeinde-probstzella/termine/
In Erinnerung an den ehemaligen Pfarrer von #Probstzella, Johannes-Martin Weiss, ein Zeitdokument zur #Kirche im #DDR #Sperrgebiet und der #Wende im Herbst '89