WordPress 6.2.1 Maintenance & Security Release: WordPress 6.2.1 ist jetzt verfügbar!
Vor dem Update Backup nicht vergessen!
#qsvsupport #qsv #wordpress
https://wordpress.org/news/2023/05/wordpress-6-2-1-maintenance-security-release/
Nun ist es bald soweit und PHP 7.3 geht in Rente!
#qsv #qsvsupport #qsvstatus
Auf mehr als einer Million Wordpress-Instanzen läuft Essential Addons for Elementor. Angreifer können durch eine kritische Sicherheitslücke die Kontrolle übernehmen.
#qsvpress #security #wordpress
Am 27. Mai 2023 feiert WordPress seinen 20. Geburtstag. Es ist schwer zu ergründen, dass es die Software schon so lange gibt. Dennoch haben einige von uns vielleicht Schwierigkeiten, sich daran zu erinnern, wie das Web ohne es war.
#qsvpress #wordpress
https://thewpminute.com/20-years-of-wordpress-the-impact-on-freelancers/
Mit Mozilla tritt ein neuer, großer Akteur im Fediverse auf. Andere Firmen und Plattformen arbeiten auch an solchen Projekten. Ihr Einstieg könnte das dezentrale soziale Netzwerk beflügeln.
#qsvpress #fediverse #mozilla
https://netzpolitik.org/2023/fediverse-browser-riese-mozilla-startet-bei-mastodon-durch/
Vorsicht Fake-ChatGPT: Check Point entdeckt Fake-ChatGPT-Domänen und Websites.
#qsvpress #chatgpt
https://www.infopoint-security.de/check-point-entdeckt-fake-chatgpt-domaenen-und-websites/a34251/
Am 4. Mai ist Welt-Passwort-Tag. Dieser soll daran erinnern, mit sicheren und guten Kennwörtern im Netz unterwegs zu sein.
#qsvpress #security
https://www.inside-it.ch/kommt-bald-das-ende-des-passworts-20230504
Erstmals Rapid Security Response von Apple für iOS und macOS: Apple kann seine Betriebssysteme nun mit RSRs auf dem neuesten Stand halten.
#qsvpress #apple #macos #ios
https://www.heise.de/news/Schnelles-Update-Erstmals-Rapid-Security-Response-von-Apple-fuer-iOS-und-macOS-8984287.html
Alle Systeme Up & Online! Wir wünschen ein schönes Wochenende!
#qsvstatus
https://status.qsv.zone
Wie schafft man es fast das halbe Land digital zu bevormunden? Mit einer Zwangs-App eines Quasi-Monopolisten.
#qsvpress #post #datenschutz
https://dnip.ch/2023/04/25/swissid-und-die-datenabenteuer-der-post/
Hacker nutzen das veraltete Wordpress-Plugin Eval PHP aus. Damit injizieren sie Schadcode und platzieren Hintertüren auf Websites. Die Codes sind nur schwer erkennbar.
#qsvpress #security #wordpress
https://www.it-markt.ch/cybersecurity/2023-04-24/hacker-nutzen-altes-wordpress-plugin-aus
Die veraltete PHP-Version 7.3 wird nicht mehr unterstützt, aufkommende Sicherheitslücken werden somit nicht mehr behoben. Die Sicherheit der Web-Applikation kann dementsprechend nicht mehr gewährleistet werden. Die Version 7.3 wird daher ab 30.06.2023 deinstalliert.
Websites und Applikationen welche noch nicht mindestens mit PHP 7.4 kompatibel sind, sollten aus Sicherheitsgründen zeitnah aktualisiert werden.
#qsv #asvsupport #php
https://qsv.ch/docs/453311-2/
Die Cyber-Empa hat die TikTok-App geprüft: Unabhängige Schweizer IT-Sicherheitsexperten haben die China-App unter die Lupe genommen und empfehlen Firmen und Behörden, ihren Gebrauch kritisch zu hinterfragen.
#qsvpress #security #privacy
https://www.watson.ch/!365373720
Das Domain-Controlpanel ist derzeit nicht erreichbar. Weitere Informationen dazu auf unserer Status-Seite: https://status.qsv.zone
#qsv #qsvstatus
Chatbots wie GPT können wunderbare Sätze bilden. Genau das macht sie zum Problem
Künstliche Intelligenz täuscht uns etwas vor, was nicht ist. Ein Plädoyer gegen die allgemeine Begeisterung.
#qsvpress #chatgpt
Update Complete!
Heute wurden die letzten #Moodle - Installationen auf die aktuelle Version aktualisiert und neu mit PHP 8 betrieben.
Wir - und ein Schoggi-Osterhase - haben auch die Kundenwebsites mit #Wordpress mit Updates versorgt, auch hier ist nun PHP 8 und mehrheitlich sogar 8.1 am arbeiten!
Im Cloudspeicher Google Drive dürfen User nur 5 Millionen Dateien hochladen. Das verschweigt Google aber der zahlenden Kundschaft und sorgt damit für Ärger.
#qsvpress
Mastodon: Mehr Nutzer, mehr Inhalte, mehr Komfort. Der Exodus bei Twitter hält an und beschert Mastodon neue Nutzer. Die finden dort ein wachsendes Netzwerk vor: Neue, komfortable Apps erleichtern den Einstieg.
#qsvpress #mastodon
https://www.heise.de/hintergrund/Mastodon-Mehr-Nutzer-mehr-Inhalte-mehr-Komfort-7546084.html
Updates über Updates: Bei Wordpress wird die nächsten Tage die neuste Version 6.2 ausgerollt.
Bei Moodle konnten heute das Update und die Tests abgeschlossen werden, Kundeninstallationen auf dem Cloud-Server werden ab sofort, auf dem Hostingserver ab nächster Woche auf 4.1.2 aktualisiert.
#qsvsupport #moodle #wordpress