Morgen, am 6. April um 14 Uhr, demonstrieren in München am Wittelsbacherplatz Schülerinnen und Schüler für eine veränderte Prüfungskultur, für mehr Zusammenarbeit und Vertrauen, für die Trennung von Lernen und Prüfen, gegen unangekündigte Exen. Dabei geht es nicht um „Kuschelpädagogik“ oder leistungslose Schule - es geht schlicht darum, dass man ohne Angst lieber - und damit auch besser - lernt:
Wir haben die aktuelle Debatte zum Thema "Handynutzung" zum Anlass genommen, um neue Regeln für die Schule zu beschließen, die wir heute mitgeteilt haben:
Spannender Besuch heute: Digitalminister Mehring und Schirmherr Manuel Neuer besuchen einen „BayCode“ Workshop an unserer Schule:
Erinnert ihr euch noch? Heute vor 5 Jahren…
Die Veränderungen in den USA geschehen in einem so atemberaubenden Tempo, dass man kaum mitkommt. Was passiert und welcher Plan steckt dahinter?
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Diesem-Umsturz-Plan-folgt-Musks-Machtuebernahme-article25563880.html
„Es macht keinen Spaß, den ganzen Tag nur zu tun, was andere einem sagen.“
Prof. Silvia-Iris Beutel
Bemerkenswert: AfD ist auf der #Didacta (Leitthema: Demokratie-Bildung) Hauptaussteller. Veranstalter findet zunächst nichts dabei (sind "keine Zensurbehörde").
Münchner Sicherheitskonferenz lädt AfD u. BSW aus, mit Begründung: "entsprechen nicht dem Konferenzmotto "Frieden durch Dialog".
Daheim wechseln sich Magen-Darm, Erkältung und Influenza in stetem Wechsel ab und in der Schule fehlen täglich > 100 Schüler aus demselben Grund. Der Vertretungsplan hat mehrere Seiten, im Nachbarlandkreis sind die ersten Schulen und Kitas geschlossen.
#AlleJahrewieder #FediLZ
Was es nicht alles gibt 🥲
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2025-N-179?hl=true
@BioSchweiz Aus welchem Material sind die Möbel? Weißt du zufällig den Hersteller?
Wir würden gerne die Flure und Gangflächen unserer Schule zu Lernorten weiterentwickeln. Brandschutz und Sicherheit müssen dabei natürlich eingehalten werden; kennt ihr Beispiele, wo und wie sowas schonmal geklappt hat?