Bei den Baustoffen ist an erster Stelle das Nichtbauen (Suffizienz), an zweiter Stelle das Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen (Konsistenz) und an dritter Stelle dee CO2-arme Beton zu verwenden (Effizienz):
#Klimakiller Beton: Die #CO₂-freundliche Alternative gibt es schon
Die App kann im Play Store (Android) und App Store (iOS) heruntergeladen werden.
Wieder mal ein Rekordjahr und es geht munter so weiter. Begeistert erzählen Menschen von ihren Flugreisen, Motorrädern, Fahrten mit dem Karavan. Unbedarft wird der Strom aus der Steckdose bezogen.
Dann gibt es die anderen wenigen Firmen, Privatpersonen, Kommunen usw., die ihr Bestes versuchen. Es ist nicht einfach und trotzdem dürfen wir nicht locker lassen. Jedes Gramm gemindertes CO2 zählt!
ZDFheute: Rekordwärme: 2024 war ein Jahr der Extreme
Hört, hört:
"Die vbw (Vereinigung der bayerischen Wirtschaft) ist nicht gerade verdächtig, eine grüne Aktivistengruppe zu sein. Dennoch gab es mal wieder deutliche Kritik am langsamen Tempo der #Energiewende: „Genügend bezahlbare Energie ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Wirtschaft. Der Ausbau von Erneuerbaren Energien und Netzen muss deshalb massiv beschleunigt werden“, stellte Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt klar." (OVB)
Am 19.2. bringt Radio Lora eine Sendung über das #Chiemgauer #Regionalgeld und den Klimabonus. Wer mer von den Macher*innen der Währung erfahren möchte, kann gerne reinhören.
Bei all dem Negativen in der Welt muss es ja auch irgendwas Positives geben. "Tropfen auf den heißen Stein"? Na wenn schon, viele Tropfen können ein Feuer löschen.
#RadioLora #München #communityRadio #Bürgerradio
#Komplementärwährungen
Die Beschreibung der Sendung ist bereits online:
Welche Speichermöglichkeiten gibt es aktuell?
#Finnland setzt kostengünstige #Sandspeicher ein.
#Elektrobatterien funktionieren immer öfter mit Materialien, die besser verfügbar sind wir Natrium, Eisenphosphat.
Durch Skalierung kosten Speicher heute nur noch Bruchteile dessen, was sie vor 20 und 10 Jahren gekostet hatten. Das gilt vor allem für skalierfähige Speichersysteme.
#energiewende #klimaschutz #resilienz
Einen Überblick verschafft die Zeitschrift Ingenieur:
Das, was Fachleute sagen, ist ja meistens nicht schlecht.
Ein Heizungsinstallateur aus München hat bezüglich dem Heizungsgesetz und den Rahmenbedingungen ganz klare Ansagen.
Der Hauptpunkt: Kontinuität
Voraussetzung ist langfristiges Denken.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/heizung-wer-jetzt-investiert-profitiert-spaeter,UcJ2LEk
#flamanville3 3 kurz nachgerechnet:
Baukosten inkl. Rückbau und Bau Endlager: 23,7 Mrd. €
Zinskosten (4%) = 948 Mio. € / a
Abschreibung (60 Jahre) = 395 Mio. €/a
Betriebskosten 3 Cent / kWh.
Erzeugt werden aktuell 1,1 TWh / a = 1,25 € / kWh
Normalbetrieb (Faktor 8) = 9 TWh / a ≈ 0,18 € / kWh
Börsenpreis ≈ 7 Cent / kWh.
Frankreich produziert Strom für 1,25 € bzw. 18 Cent und verkauft es für 7 Cent.
Hinzu kommt der Atommüll, der 100.000 Jahre betreut werden muss.
#BR24: #Faktenfuchs: Deutschland "bettelte" 2022 nicht um Atomstrom
Wer sich die Außenhandelsbilanz bei den Energy-Charts von Bruno Burger anschaut ( @energy_charts_d ), kann schnell erkennen, dass Frankreich 2022 Strom aus Deutschland importiert hat.
Die Behauptung des Anbettelns ist natürlich lächerlich.
Seit 2023 ist der Stromsaldo Deutschlands negativ, es handelt sich dabei um kleine Mengen, die mit 700 Mio. Euro gesamtwirtschaftlich nicht ins Gewicht fallen.
1/2
Schon gesehen? Der Film von Alexander Riedel und mir zur #globalenErhitzung und die Auswirkungen auf den Wind.
Gerade habe ich bei der #KfW einen Zuschuss zur #Heizungsanlage (Wärmepumpe) beantragt.
Und wisst Ihr was? Die Genehmigung hat fünf Sekunden gedauert!
Wie geil ist das denn?
Wenn man die beiden Unterlagen vom Anbieter hat, geht das wirklich ruckzuck.
Wir haben ein Land mit digitaler Antragsstrecke und besten Konditionen, einfacher und besser geht es wirklich nicht.
Das @bmwk wurde wirklich im positiven Sinne weiterentwickelt.
Also nicht reden, machen!
https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsroom/Aktuelles/News-Details_798016.html
Konstantin #Weckers #Weihnachtsgruß 2024
"Wenn der Sommer nicht mehr weit ist" und weitere Lieder aufgenommen in Wien am 8.4. diesen Jahres.
Ich habe ihn sieben Mal live erlebt, am persönlichsten bei einer Lesung des Buchs "Uferlos".
Der gute alte Conny ist jetzt 77 Jahre alt und begibt sich nächstes Jahr wieder auf Tournee. Ein bayerisches Original, auf das ich mich sehr freue.
Wer noch einen #nachhaltigen #Weihnachtsbaum sucht, dem bieten wir diesen hier an:
Steht im Topf und kann dann in die freie Wildbahn gepflanzt werden.
Schmuck aus alten Resten und Geschenken.
Der kleine Kerl stammt aus der Biogärtnerei Kerner im Ortsteil Vierzehnheiligen / Stephanskirchen
#FröhlicheWeihnachten #2024
ZDFheute: Warum sich El Salvador vom #Bitcoin abwendet
Mal sehen, wie lange die #Tulpenblase noch weitergeht. Ein Zahlungsmittel, das viel zu teuer und umweltschädlich ist. Ein #Wertaufbewahrungsmittel, das keinen Wert hat.
Spätestens mit dem Abgang der Oberzocker Trump und Musk 2028 wird das #Schneeballsystem zusammenbrechen. Bis dahin werden viele Millionen kleine Leute eingestiegen sein. Es mag auch sein, dass wir noch hohe Kurse sehen, bevor es abrauscht.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/bitcoin-el-salvador-abschied-100.html
Zwei Windräder für Rattenkirchen: CSU/FWG-Bürgermeister Greilmeier packt an
„Man wird sich daran gewöhnen müssen“
Investitionssumme 20 Mio., 2 x 6 MW, in kommunaler Hand mit Bürgerbeteiligung
Günstige Energie aus der Region als Schlüssel für die Zukunft. Wenn die Waldbauern merken, dass man die Türme auch aus Holz bauen kann und die Landwirte mit kleinen Stellflächen hohe Pachterträge erwirtschaften, dann wird es eine "gmahde Wiesn".
Die Zahl der Anträge für Wärmepumpen ist im Dezember stark angestiegen. Die Monatssumme würde auf das Jahr hochgerechnet dem Ausbauziel entsprechen.
Wärmepumpen arbeiten drei bis vier Mal effizienter als Gasheizungen.
Immer wieder kursieren Behauptungen, Deutschland würde teuren #Strom aus #Frankreich kaufen, während wir selbst günstig exportieren. Doch ein genauer Blick zeigt: Das ist irreführend.
1. 83 % der Stromverträge basieren auf vorher festgelegten Preisen, nicht auf kurzfristigen Börsenpreisen.
2. Im Schnitt zahlte #Deutschland zwischen Januar und Mai 2024 für Importstrom 6,6 Cent/kWh – exakt das Gleiche, wie wir für Exportstrom erhielten.
Quelle: @energy_charts_d
IW Köln
#Balkonkraftwerk (BKW) 2 x 425W Bifazial Glas Glas + Hoymiles HMS 800 WiFi erzeugt Strom für 1 Cent pro kWh!
Im Chiemgau wurde der Preis gerade auf 269 Euro oder Chiemgauer gesenkt.
Wer sich ein BKW in einer #Klimabonus-Region zulegt, erhält zusätzlich eine Förderung von 100 #Klimaboni/#Chiemgauer.
Damit kostet das #Steckersolargerät effektiv nur noch 169 €. Der Stromspareffekt liegt bei ca. 70 € pro Jahr. In gut zwei Jahren sind die Kosten eingespielt.
Wiedereinstieg in die #Kernkraft?
Dann lasst uns mal rechnen:
Energiebedarf mit 1.000 TWh erfordert etwa 250 #Atomkraftwerke.
Ein kw kostet mind. 10.000 Euro, das macht 2,5 Bio. Euro.
plus #Netzausbau 400 Mrd. Euro
plus Lastverteilung #Batterien 100 GW 60 Mrd. €
plus #Endlager mit ca. 1 Bio. €
plus Betriebskosten Uran etc.
plus #Zinsen mit 120 Mrd. / a (3%)
= ca. 210 Mrd. € pro Jahr
Kostet dreimal so viel wie die #Erbeuerbaren, also ca. 21 Cent versus 7 Cent.