Dr. Michael Stierstorfer - uns allen gut bekannt durch seine großartigen Workshops und Vorträge gemeinsam mit Prof. Markus Janka auf den DAV-Kongressen - ist einer der zehn beliebtesten Lehrer Deutschlands!!
Hier bei der Preisverleihung in Berlin gestern mit Feierunterstützung von Prof. Janka (re) sowie vom Bundesvorstand des DAV Dr. Stefan Faller und Dr. Katja Sommer.
#Latein #AlteSprachen #Altphilologenverband
Einer der heutigen Deutschen Lehrkräftepreise ging an einen Lateinlehrer. Herzlichen Glückwunsch Michael Stierstorfer - bis zum nächsten Kongress des Deutschen Altphilologenverbands 2026!
#Latein #AlteSprachen
Nachricht via @BR24: Deutscher Lehrkräftepreis: Vier Bayerische Lehrer ausgezeichnet
Beim diesjährigen Finale des SoloPlus-Wettbewerbs des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Kiel überreichte die Bundesvorsitzende den Sonderpreis des DAV für herausragende Leistungen in Latein an Angelina Matschiner (Jg.12) aus München! Wir gratulieren ihr und allen anderen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich!
Eine schöne und wichtige Erinnerung an Ludwig Pollak, der den originalen Arm des Laokoon fand und dem Vatikan überließ. Er wurde nach der deutschen Okkupation Roms als Jude nach Ausschwitz derportiert:
https://www.vaticannews.va/en/vatican-city/news/2024-05/segreti-musei-vaticani-braccio-laocoonte-ludwig-pollak-nogara.html#&gid=null&pid=25
Latein und/oder Griechisch studieren? Am besten da, wo die moderne Universität aus dem Geist der #Antike entstanden ist, an der Humboldt-Universität zu Berlin
@HumboldtUni
. Am 7. März gibt es einen (Nachmit)Tag der offenen Tür: https://www.klassphil.hu-berlin.de/de/aktuelles/veranstaltungen/sonstige-veranstaltungen/tag-der-offenen-tuer-2025
Gedenktafel in Costanta für die im Geiste Ovids miteinander verbundenen rumänischen und italienischen Eisenbahner (danke an https://juliusinbosnien.wordpress.com/ für das Foto)
Das vom Thesaurus linguae Latinae gekürte Lateinwort des Jahres ist rotototato - dazu ein Interview mit der DAV-Vorsitzenden Dr. Katja Sommer
#Latein #AlteSprachen
Der Leser ist nicht der Empfänger einer erbaulichen Botschaft, sondern eine Person, die aktiv aufgefordert wird, sich auf unsicheres Terrain zu begeben, wo die Grenzen zwischen Heil und Verderben nicht a priori festgelegt sind ...Der Leser gleicht einem Spieler auf dem Spielfeld: Er spielt das Spiel, gleichzeitig wird das Spiel durch ihn gespielt, in dem Sinne, dass er völlig in das, was er tut, einbezogen ist.
https://press.vatican.va/content/salastampa/it/bollettino/pubblico/2024/08/04/0600/01218.html
#Latein oder #Altgriechisch an der @HumboldtUni
studieren? Am 22. Mai 2024 beantworten wir alle Fragen dazu. #Studium #AlteSprachen
Auch wenn es noch knapp zwei Wochen sind, hier schon einmal die Einladung zur Semestereröffnung der Klassischen Philologie an der @HumboldtUni
#Latein #AltGriechisch #AlteSprachen
Das Interview mit der Vorsitzenden zum Kongress des Deutschen Altphilologenverbands: https://www.deutschlandfunk.de/nachhaltigkeit-ueber-antike-vermitteln-int-katja-sommer-altphilologenverband-dlf-181adaea-100.html
#Latein #AltGriechisch #AlteSprachen
Wer sich noch nicht zum Kongress des Deutschen Altphilologenverbands (https://altphilologenverband.de) in Wuppertal angemeldet hat, tut es hoffentlich nach dieser sympathischen Beschreibung der Kongressstadt: https://spiegel.de/start/studieren-in-wuppertal-campus-wohnviertel-wg-zimmer-preise-und-kneipen-a-5cbf97b7-8e0f-48e3-8fb9-278e418d3133
#Latein #AltGriechisch #AlteSprachen
Die Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby benützen viele, der Mann, der die technische Basis geschaffen hat, Wolfgang Slaby, ist jetzt gestorben: https://donaukurier.de/lokales/landkreis-eichstaett/gruender-des-rechenzentrums-der-ku-in-eichstaett-wolfgang-slaby-gestorben-15342857
#Latein #Inschriften #Epigraphik #AlteSprachen
Eine römische Villa am Golf von Neapel, es _könnte_ die Villa von Plinius dem Älteren sein, bekann aus den Vesuvbriefen von Plinius dem Jüngeren:
https://sabapmetropolitanana.cultura.gov.it/una-villa-romana-scoperta-sulle-sponde-del-porto-di-miseno-grazie-ai-lavori-per-una-villa-comunale/
#Latein #AlteSprachen
Ein neuer Anlaufpunkt für Romreisende, die alles zu kennen glauben, das Museum am Celio für den Marmorstadtplan der Forma Urbis: https://www.sovraintendenzaroma.it/content/il-museo-della-forma-urbis
#Rom #Antike #Topographie #Latein
Ein Podcast von WDR Zeitzeichen zu Ovid - Leben, Verbannung, Werke:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-der-roemische-dichter-ovid-muss-ins-exil-im-jahr--nchr-100.html
#Latein #Ovid #AlteSprachen #Antike
Der neue Newsletter des Deutschen Altphilologenverbands ist online:https://altphilologenverband.de/index.php?option=com_acymailing&ctrl=archive&task=view&mailid=48&key=GW8vgktq&subid=7-j0wMITfBAGwa1z&tmpl=component
#Latein #Altgriechisch #AlteSprachen
Das Programm des Kongresses des Deutschen Altphilologenverbands ist online: 2.-6. April 2024 in Wuppertal: Bildung, Entwicklung, Nachhaltigkeit - #Latein und#Griechisch: https://www.altphilologenverband.de/
Altsprachenfest Berlin am 18.11.2023 in den Räumen der Humboldt-Universität, v.a. (aber nicht nur) für interessierte Grundschüler und deren Eltern:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/latein-und-altgriechisch-an-berlins-schulen-altsprachenfest-mit-informationen-und-workshops-fur-familien-10783192.html
#Latein #Altgriechisch #AlteSprachen #Gymnasium