Rechte der Natur

Das bayerische Volksbegehren
zur Verankerung von Rechten
für die natürliche Mitwelt
in der bayerischen Verfassung!

Zitate: Im Namen der Natur.

Schirmherr: Alberto Acosta

Verantwortlich / Initiator:
Hans Leo Bader
hansleo@friendica.opensocial.space
80937 München
+49 152 2429 0000
info@dubistdieer.de
Copyrights: CC4.0

Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Reicht das Grundgesetz aus, um der zu begegnen?

Nein, sagt der Jurist Jens Kersten: Er fordert Grundrechte für Landschaften, Wälder und , um juristische Chancengleichheit für den Wald gegenüber Menschen und Unternehmen zu bekommen.

deutschlandfunkkultur.de/recht

3 days ago
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Kann ein ökologischer Paradigmenwechsel gelingen, indem man der Natur Rechte verleiht?

Das diskutierten -Forschende und weitere Experten auf Einladung des IFES / @viadrina

Bericht zum Gespräch 👇🏽

europa-uni.de/de/struktur/unil

3 days ago
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Ein Gruss aus Frankfurt an der Oder. Wir freuen uns, am 24.06.2023 abends in einer Podiumsdiskussion zum Thema in der Europa-Universität Viadrina mit dabei gewesen zu sein.

vimeo.com/828932377




5 days ago
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social
May 14, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Auf dem könnt ihr am 13. und 14. Mai auf dem Stand unseres Bündnispartners PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Tierschutzpartei Bayern für das unterschreiben!

Wir freuen uns auch über neue UnterschriftenGuides!

corso-leopold.de/cl/programm/M

May 11, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Volles Haus in Tübingen beim mit der gruposal, Sandra Weiss und Alberto Acosta.

Ein abwechslungsreicher Abend mit Gesprächen, Musik aus Lateinamerika und Videomapping-Projektionen von Johannes Keitel.

Ein Abend über Alternativen zu dem vorherrschenden global ungerechten Gesellschaftsmodell.

Heute mit der afro-kolumbianischen Aktivistin und Soziologin Marilyn Machado Mosquera.

May 05, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Die Versammlung der First Nations Quebec-Labrador (AFNQL) hat einstimmig eine Resolution verabschiedet, die dem Sankt-Lorenz-Strom die Rechtspersönlichkeit verleiht. Die offizielle Bekanntgabe erfolgte am 24. April am Hauptsitz der Vereinten Nationen (UN) in New York.

ici.radio-canada.ca/rci/en/new

May 01, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

„Letztendlich gehe es um ein harmonisches Miteinander von und Natur, wobei auch die das Recht haben müsse, sich zu entfalten.“

Via @tagesschau

tagesschau.de/wissen/klima/kli

April 30, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Der Redebeitrag für unsere Initiative vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Umweltstiftung Hans Leo Bader auf den 12. interactive Dialogues der General Assembly im Rahmen des UN-Programms “Harmony with Nature”.

media.un.org/en/asset/k1p/k1pl

April 27, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Am 24.04.2023 - im Rahmen des waren Elena Ewering von der Universität Kassel und Hans Leo Bader in New York und haben auf den 12. interactive Dialogues der UN General Assembly die bayerische Initiative für die Verankerung der in der bayerischen Verfassung vorgestellt.

April 27, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social
April 18, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

"Wir können weiterhin die Welt schaffen, die wir kennen und die um uns herum im Sterben liegt, oder wir können stattdessen eine Welt schaffen, die Leben, Gemeinschaft und Natur erhält."

Wie sehen Sie das?

Ein Gastbeitrag von Ben Price auf unserem Blog:
gibdernaturrecht.muc-mib.de/di

April 16, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social
April 12, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Neues Recht für eine neue Epoche?

10.04.2023 Wiederholung der Sendung vom 20.03.2022 im Deutschlandfunk

Hat die Natur eigene Rechte? Wer kann sie vertreten? Der Münchner Staatsrechtler Jens Kersten hat in den vergangenen Jahren Studien zur Angemessenheit von Verfassung und Rechtssystem an die Herausforderungen unseres Zeitalters durchgeführt.

deutschlandfunk.de/neues-recht

April 12, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Aus der Sendung Buchkritik Deutschlandfunk Kultur

In heißt die liebevoll „“ und genießt in der des Landes umfassende Rechte.

Wäre so etwas auch in Deutschland möglich? Jura-Professor Jens Kersten entwirft ein Grundgesetz, das der Natur viel mehr Rechte einräumt.

deutschlandfunkkultur.de/jens-

Von der zur

April 12, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

Ein wunderbares Hörspiel, das tief und verständlich in das Thema einführt!

Vom Diskurs der - Another Earth, another Globe, invoked by another People

hoerspielundfeature.de/another

Was heißt es, die nicht mehr von ihrem Wert für den Menschen her zu denken?

via @dlf@bird.makeup @dlfkultur@bird.makeup

Von der zur

April 05, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social
April 04, 2023
Rechte der Natur
Volksbegehren@muenchen.social

2022 hat eine Lagune in Südspanien Rechte bekommen. Was wäre, wenn auch der seine Verschmutzer verklagen könnte? Ein Gedankenexperiment.

taz.de/!5924145/

April 02, 2023