Unser nächster Müllsammeltermin ist am Samstag, 2.12. , 10:30 am Marktplatz in Pusdorf.
SAVE THE DATE und zieht Euch ne warme (lange) Unterhose drunkter 🙂
…. da waren es am 25.11. nur noch zwei…die auf Mülljagd gingen. Der Regen hörte pünktlich 10:30 Uhr auf, die Sonne begrüßte uns, und auf „ Jagd „ mussten wir gar nicht gehen, denn in der Butjadinger Straße und im „Roter sand“ lag so viel herum, dass der große Sack nach 1 1/2 Stunden Sammeln (zu zweit !!!) proppenvoll war.
Zur Belohnung kehrten wir bei Bäckerei „Rolf „. Karin 1 kam noch dazu; es war sehr gesellig.
Ein junger Mann sprach uns an und dankte für unseren Einsatz. Er transportierte eine Schuhkarton große Käfig;( für Hund/ Katze zu klein und auch nicht typisch für einen Nagetier-Käfig)Wir wollten was über den Inhalt erfahren: eine vogelspinne!!! Ca. Handtellergroß. Umständehalber brachte er sie in das Tierheim.
Wann bekommt man beim müllsammeln schon mal eine echte Vogelspinne zu sehen!
Das ist eine Ergänzung zur schwabbeligen „Thekla „, die uns am 15.10. zugelaufen war.
Heute hat eine kleine „Frauen -power“-Gruppe Müll entlang der Woltmershauser Straße eingesammelt.
Uns 3en kroch auf der Strecke vom Marktplatz bis zur Bushaltestelle „Akazienstrasse“ trotz emsiger Sammelei die Kälte in die Knochen. Die Ausbeute stand im Zeichen von 3“K‘s“: Kippen, Kaugummis, Kronkorken…. Und natürlich etliches Andere mehr. Wieder am Ausgangspunkt waren die Finger klamm, die Taschentücher ( tropfende Nasen) aufgebraucht und der Müllsack wieder gut gefüllt.
Heute wird wieder Müll gesammelt. Wir treffen uns .(ausnahmsweise) nicht am Marktplatz sondern um 10:30 an der Stromer Straße (Ecke Landhaus zur Hexe).
Werkzeug und Lust zum Laufen haben wir im Gepäck. Seid dabei 🙂
Die Saison der Wasser-Eis-Plastik- Tütchen scheint vorbei zu sein. Statt dessen fielen
auf dieser Strecke sehr viele Kaugummis auf.
Wir wollen wir in Zukunft noch mehr mit den Schulen im Stadtteil zusammenarbeiten, um aufzuklären.
Und wer mitsammeln möchte: Samstag, 4.11.2023 ist jede/r willkommen.
Eure Gruppe „ Pusdorf räumt auf“
Regen lässt bisweilen unser Müllsammeln ins Wasser fallen - so geschehen am Samstag, 21.10.
Dafür hat uns diesen Samstag, 28.10. leichter Nieselregen nicht abgeschreckt, dem Müll wieder zu Leibe zu rücken.
Auf der Woltmershauser Straße, vom Marktplatz bis zum Gang zur Alhorner Straße ,wurden wir fündig. Und von dort bis zu "Aldi" war die Ausbeute dann so reichlich, dass der große Müllsack ganz gefüllt war.
Fundstück des Tages:
Die kleine freche Gummispinne "Thekla" hat uns heut in sicherem Abstand auf unserer Tour verfolgt um uns immer mal wieder zu erschrecken.
Eigentlich etwas früh für Halloween :-)
Diesen Samstag waren wir zu viert unterwegs wobei wir in zwei Zweiergruppen ausgeschwärmt sind. So konnten wir gleichzeitig in der Huder und in der Delmenhorster Straße aufräumen.
In der Delmenhorster Str. gab es sogar einen Kaffee für die fleißigen Sammler. Vielen Dank dafür :-)
Am Ende haben sich die Gruppen dann wiedergetroffen uns sind zusammen über den Hempenweg zum Ausgangspunkt zurückgewandert. 1 1/2 Säcke sind dabei zusammengekommen.
Das ging schnell: Der neuste Artikel über uns ist schon heute im Stadtteilkuriers des Weser Kurier zu finden oder direkt hier:
(leider hinter einer Paywall)
Apropos Öffentlichkeitsarbeit:
Unsere liebe Pressestimme Andrea hat in unserem Namen wieder einen schönen Artikel im Pusdorfer Blatt veröffentlicht.
Ihr findet den Artikel im Downloadbereich unserer Seite, als Direktlink oder (als Pusdorfer) im Briefkasten.
Es geht um das Füttern von Tauben und (Achtung: Spoiler) warum das keine gute Idee ist.
https://www.pusdorf-raeumt-auf.de/downloads/PusdorferBlattArtikel092023.pdf
Eingeladen macht nicht dick:
Ein netter Passant hat uns am letzten Samstag auf einen kühlen Drink eingeladen. Genau das Richtige bei der Hitze.
Vielen Dank
Am letzten Samstag hatten wir als Ehrenhelfer einen Reporter und einen Fotografen im Auftrag des Stadtteilkuriers dabei. Die beiden sympathischen Herren haben sich viel Zeit für uns genommen und viele Fragen gestellt und Fotos gemacht.
Wir sind sind schon auf das Ergebnis gespannt. Ob und wann ein Artikel daraus wird steht allerdings in den Sternen.
Das kleine Ständchen vom letzten Samstag wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten 🙂
Wer es live verpasst hat ist auch nächste Woche wieder Herzlich Willkommen. Bei uns ist immer was los.
Christian für PrA
Moin aus Pusdorf!
Wir haben am letzten Samstag unseren Schwerpunkt auf die Simon-Boliviar-Sr. gelegt.
Schon nach 25 m gabs ein herzliches Hallo, "möchtet ihr einen Kaffee"? Dazu gabs eine Musikalische Einlage.
Der größte Teil an eingesammelten Müll ist Kunstoff in allen Formen. Dazu kommt diesmal viel Glas und dann Restmüll. Wir haben nach 2h aufgehört, der Sack war voll. Von der Wegstrecke waren wir lang unterwegs.
Nächsten Samstag gehts weiter....
Hallo und Moin,
vorletzte Woche waren wir in der Dötlinger Straße, die uns mit ihren unzähligen Müllnestern gut beschäftigt hat. Bei gefühlt tropischen Temparaturen war es nicht einfach. Eine gute Fee hat uns aber zu einer Getränkepause eingeladen, schönen Dank dafür. Wir werden nächsten Samstag Richtung Tunnel unterwegs sein. Bis dann... schönes Wochenende.
Olaf für PrA
Hallo,
wir haben wieder einen Gang durch die Gemeinde gemacht. Vom Markt den Alten Deich bis zum Spielplatz und weiter bis zum Parkplatz von Brinkmann. Ab da haben wir dann reichlich zu tun gehabt!
Wie man sieht, sind die roten Plastiktüten am Zaun für Hundehinterlassenschaften. Dafür passte das Wetter, es war optimal für uns. Teilweise werden die Müllfundorte an die Stadtreinigung weitergegeben, weil nur kleinere Dinge mitnehmen können.
Nächste Woche geht's weiter 😉
Olaf für PrA
Hi,
vorletzte Woche sind wir am Pusdorfer Friedhof in Richtung Kamphofer Damm gegangen. Auch Unterstützung von einer Mutter mit ihren Kids gab es.
Insgesamt haben wir 3 größere Müllhaufen gefunden. Diese werden via Mängelmelder an die Stadtreinigung weitergeleitet.
Vielleicht erkennt ja der Ableger seinen Müll anhand der Fotos 🥹🥹wieder
Aber am Ende gab es lecker Eis.
Hallo zusammen, am Samstag waren wir wieder los und haben reilich eingesammelt. Wir sind die Woltmershauser vom Markt bis zur Rechtenflether gelaufen. Ergebnis 2 volle Müllsäcke! Wir haben dann aus Platzmangel aufgehört, sonst wäre unser Bollerwagen zusammengebrochen.
Danke an die tollen Mitstreiter, es macht viel Spaß und das klönen kommt auch nicht zu kurz.🙂