Sails And Satellite Navigation Could Cut Shipping Industry's Emissions By Up To A Third
--
https://theconversation.com/sails-and-satellite-navigation-could-cut-shipping-industrys-emissions-by-up-to-a-third-217596 <-- shared technical article
--
https://doi.org/10.1016/j.oceaneng.2023.116065 <-- shared paper
--
#GIS #spatial #mapping #routing #GPS #satellitedata #routeoptimization #routeplanning #shipping #cargo #shippingworldwide #global #wind #sails #internationalshipping #cargoships #optimisation #saildesign #propulsion #windpropulsion #windpower #research #shipping #satellite #navigation #emissions #climatechange #fossilfuel
@Naturtrueb Heute aufgenommen! Die Perspektive täuscht aber etwas!
Das Scheitern der Reform der StVO erregt einige Gemüter. Aber die Reform war ein zahnloser Kompromiss und meilenweit von einer Verkehrswende entfernt, da noch immer der fließende Verkehr als Mantra gilt. Mit der jetzigen Koalition wird das nichts mehr, mit einer #Verkehrswende.
https://www.heise.de/news/Bundesrat-aendert-StVO-nicht-Richtung-Verkehrssicherheit-Klima-und-Umweltschutz-9539424.html
Hinweis für Radler auf Google Maps ( Foto #bremerhaven Columbusstraße. Und ja, es ist ein Radstreifen!)
"Use caution–bicycling directions may not always reflect real-world conditions"
Für die Nordlichter aus #bremerhaven. Ich habe auf YouTube ein Video hochgeladen, (https://youtu.be/qK4nyYfb_k0) in dem ich #munster und Bremerhaven vergleiche (aus meiner Sicht). Eine Stadt kenne ich gut, die andere lerne ich gerade erst kennen.
Kurzversion:
Blockade durch Öl produzierende Staaten
https://www.spektrum.de/news/plastikabkommen-wenige-fortschritte/2199150
Wir bringen uns noch selbst um, mit #plastikmüll !
Zitat:
#Parkinson ist bereits heute eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Prognosen zufolge wird sich die Zahl der Erkrankten bis 2030 verdoppeln. »Zahlreiche Daten deuten darauf hin, dass Umweltfaktoren eine wichtige Rolle bei der Parkinson-Krankheit spielen könnten«, sagt West.
https://www.spektrum.de/news/parkinson-durch-plastikmuell/2198302
Melanie Bergmann vom @awi plädiert etwa für eine Beschränkung der Plastikproduktion auf das unbedingt notwendige Maß sowie auf nachgewiesen harmlose Chemikalien. Zudem sollten die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit bereits in den Preisen berücksichtigt werden. #Inc3
https://www.zeit.de/news/2023-11/13/weltgemeinschaft-verhandelt-ueber-schritte-gegen-plastikmuell
#Bauwende Die Art wie wir wohnen hat nicht nur mit dem Ressourcenverbrauch zu tun, sondern auch mit unserem Glück.
UN-Analyse zu Klimaplänen: "Zeit für eine Supernova an Klimaanstrengungen"
Zu langsam, zu wenig, zu spät - eine UN-Analyse zeigt, dass die nationalen Klimaschutzpläne nicht ausreichen, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen. UN-Generalsekretär Guterres schlägt Alarm und fordert ehrgeizigere Ziele.
Wie lässt sich das kommunale Bauen zielorientiert weiterentwickeln, zwischen Bauturbo, #Bauwende, einfach Bauen, #Nachhaltigkeit, Grenzwerten, Weiter so? Zielgruppe: Aktive aus Kommune, Politik, Planung, Ausführung.
Bitte um Anmeldung: info@ biwena.de Flyer: http://www.biwena.de/wp-content/uploads/2023/11/Bauklima_Workshop_5.12.23_Verden.pdf
Ich war vor Kurzem in meiner alten Heimatstadt #Münster. Mehr aus Zufall konnte ich an einer Veranstaltung teilnehmen: Longing for Peace, eine Lichtinstallation mit Live Musik in Münster auf dem Prinzipalmarkt. Ein paar Eindrücke der Veranstaltung, die runde 45 Minuten dauerte und nur einmal stattfand.
Es war beeindruckend, und die Himmelsleiter an St. Lamberti rundete die Veranstaltung ab. Zum Schluss sieht man noch, wie die Türmerin von St. Lamberti mit dem Handy Licht winkt.
@MBergmann @awi
Gestern, am 12.11 habe ich ein Interview in Radio Bremen 2 gehört. Leider habe ich es zu spät eingeschaltet. Deutschland ist Europameister in der Plastikproduktion, die nicht nur immense Mengen an Energie braucht, und CO2 produziert, sondern dann auch noch Müllberge produziert, die eigentlich nicht recycelt werden können. Wahrscheinlich bekommen sie jetzt auch noch billigen Strom!