SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

Was waren Aktivitäten des #SVRMigration im Jahr 2024? Der Jahresbericht gibt mit seinen Interviews Einblicke u. a. in die Bilanz der Migrations- & Integrationspolitik 2018-2024, das #Integrationsklima in Deutschland & den behördlichen Umgang mit #Staatenlosigkeit 👉 https://www.svr-migration.de/jahresbericht

1 hour ago
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

„Die Politik der Abschottung ist nicht geeignet, dauerhaft mehr Ordnung in die Migration zu bringen, da dadurch nur neue Umgehungsstrategien provoziert werden“, so Prof. Kluth im Handelsblatt👇Es sollten zunächst die beschlossenen #GEAS-Reformen umgesetzt werden.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/migration-dobrindt-will-eu-allianz-fuer-schaerfere-einwanderungspolitik-bilden/100139338.html

22 hours ago
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

🎙️ Welche #Strukturen sind nötig, um die politische #Teilhabe junger Menschen mit #Migrationsgeschichte zu stärken?
Neue SVR-Podcastfolge zur politischen #Partizipation junger Menschen mit #Zuwanderungsgeschichte
🎧 Jetzt anhören: https://www.svr-migration.de/oeffentlichkeit/podcast/

3 days ago
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

Zivilgesellschaftliches #Engagement #syrischer und #afghanischer #Organisationen: Wie sind sie organisiert, welche Projekte gibt es, welche Ressourcen haben sie und wie gut sind sie vernetzt? Dazu hat der wiss. Stab von #SVRMigration eine Studie veröffentlicht 👉 https://www.svr-migration.de/publikation/zivilgesellschaftliches-engagement-afghanischer-und-syrischer-communitys-in-deutschland/

4 days ago
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

"Schnelligkeit in der #Migrationspolitik ist nicht alles" – Prof. Kluth erklärt in der Rheinischen Post, warum die BuReg sich bei neuen Gesetzen mehr Zeit zum Abwägen nehmen sollte, um eine Balance zwischen #Migrationssteuerung und #Integrationsförderung zu meistern. 👇 https://rp-online.de/politik/deutschland/anhaltende-kritik-an-zurueckweisungen-tempo-in-der-migrationspolitik-hat-eine-kehrseite_aid-130277027

July 02, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

📖 Englische Zusammenfassung des SVR-Jahresgutachtens 2025 jetzt verfügbar: Der #SVRMigration hat exemplarisch einige der jüngsten Reformen untersucht und auch grundsätzlich die Voraussetzungen für eine gelingende Umsetzung in die Praxis analysiert 👉 https://www.svr-migration.de/en/annual-report/

July 01, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

Entscheidung im #Bundestag: Der #Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte wird für 2 Jahre ausgesetzt. Wie viele Menschen sind davon betroffen & was macht das mit ihnen? Werden Kommunen durch die Maßnahme entlastet? Prof. Kluth ordnet bei phoenix ein👇
https://www.ardmediathek.de/video/phoenix-der-tag/familiennachzug-fuer-integration-wichtig/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNDk3MDg2Mg

June 30, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

📖 English Summary of the SVR’s Annual Report 2025 online: The #SVRMigration examines some of the most recent #reforms, while also undertaking a fundamental analysis of what is needed in practice for their successful #implementation 👉 https://www.svr-migration.de/en/annual-report/

June 30, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

„Das #Aufenthaltsrecht gleicht einem unübersichtlichen Dschungel“ – Prof. Kluth und Holger Kolb erklären in der FAZ Einspruch, was die neue #Bundesregierung tun kann, um das komplexe #Aufenthaltsrecht für Unternehmer und ausländische #Fachkräfte zu vereinfachen 👇
https://www.faz.net/einspruch/wie-schwarz-rot-das-aufenthaltsrecht-vereinfachen-sollte-110560583.html

June 30, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

„Reformen, die wirken? Die #Umsetzung von neuen Instrumenten der #Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen“ lautete der Titel der digitalen #Fachkonferenz, auf der Prof. Winfried Kluth am Mittwoch das SVR-Jahresgutachten 2025 vorstellte. Mehr: https://www.svr-migration.de/veranstaltung/digitale-fachkonferenz-jahresgutachten-2025/

June 27, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

Wie können mehr junge Menschen mit #Zuwanderungsgeschichte politisch #teilhaben? Welche Hürden müssen dazu aus dem Weg geräumt werden?
🎧 Neue Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ mit Nora Storz und Jan Schneider (wiss. Stab #SVRMigration): https://www.svr-migration.de/oeffentlichkeit/podcast/

June 26, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

Heute findet im Innenausschuss des Bundestags eine öffentliche Anhörung zur Aussetzung des Familiennachzugs statt. Warum der #Familiennachzug integrationspolitisch sinnvoll ist und nicht dauerhaft aufgegeben werden sollte, erklärt der #SVRMigration in seiner Presseinformation: https://www.svr-migration.de/presse/familiennachzug-voruebergehende-aussetzung-legitim/

June 23, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

#Zurückweisungen: Prof. Glorius sieht eine Notlage nicht gegeben. In den Kommunen bestünden zwar angestrengte Situationen in allen Infrastrukturbereichen. Das sei aber regional unterschiedlich & liege nicht nur am #Asylzugang, sondern an überlasteten #Strukturen.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/grenzkontrollen-polizei-zurueckweisungen-100.html

June 20, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

#Solidaritätsmechanismus in der neuen #Asyl- & #Migrationsmanagementverordnung: Faire #Umverteilung oder à-la-carte-Solidarität? In seiner Kurzinformation prüft der wiss. Stab von #SVRMigration den geplanten Mechanismus und plädiert für mehr #Verbindlichkeit 👉 https://www.svr-migration.de/publikation/faire-umverteilung-oder-a-la-carte-solidaritaet/

June 18, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

Prof. Havva Engin, Bildungsexpertin und Mitglied im #SVRMigration spricht in der ARD-Story „Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?“ über Defizite in der #Bildungspolitik 👇
https://www.ardmediathek.de/video/story/ard-story-schulverlierer-abgehaengt-schon-in-der-grundschule/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDU4NDk

June 13, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

💡 Um bis zu 86.000 Personen könnte die #Fachkräftelücke in #Kita und #Schule verringert werden, wenn mehr #Zugewanderte mit ausländischem pädagogischem Abschluss in ihrem Beruf arbeiten.

⚡ Was hindert sie daran? Das komplexe #Anerkennungssystem, Vorbehalte der Einstellenden und und finanzielle Engpässe während der #Nachqualifizierung.

➡️ Wie kann dieses Potenzial ausgeschöpft werden? Empfehlungen des wissenschaftlichen Stabs des #SVRMigration finden Sie hier: https://www.svr-migration.de/publikation/verborgene-potenziale/

June 12, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

Prof. Kluth diskutiert heute um 19 Uhr mit Prof. Thym, wie sich in der Migrationspolitik rechtsstaatliche Grundsätze, Menschenrechte und gesellschaftlicher Zusammenhalt miteinander verbinden lassen. Die Veranstaltung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt hier live verfolgen:
💻 https://www.youtube.com/watch?v=DI5Huz2wAB8

June 10, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

👉 Zur heutigen Beratung im #Bundestag über die temporäre Aussetzung des #Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten hat der SVR eine Pressemitteilung veröffentlicht. Hier lesen:

https://www.svr-migration.de/presse/familiennachzug-voruebergehende-aussetzung-legitim/

June 06, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

🔔 Studentische #Hilfskraft gesucht: Interessierst du dich für Integrations- und Migrationspolitik, statistische Daten und hast Spaß an wissenschaftlichen Recherchen?
🗓️ Bewirb dich bis zum 8. Juni zur Mitarbeit im Bereich #Jahresgutachten. Mehr Infos 👉 https://www.svr-migration.de/oeffentlichkeit/stellenanzeigen/

June 04, 2025
SVR Migration
SVR_Migration@social.bund.de

❓Lassen sich #Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze dauerhaft aufrechterhalten?
Das VG Berlin hat diese gestern als Verstoß gegen EU-Recht eingestuft: Nach der Dublin-Verordnung muss bei einem Asylgesuch der Grenzübertritt erlaubt und das Dublin-Verfahren in Deutschland durchgeführt werden. Dies sei auch herrschende Meinung im Migrationsrecht und liege auf der Linie der bisherigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, sagt Prof. Kluth.
👉 https://www.tagesschau.de/inland/zurueckweisung-grenze-debatte-100.html

June 03, 2025